-> Hier kostenlos registrieren
Neue Probleme
Ich weiß nicht was aus dem ursprünglichen Problem : "Spannung am Gehäuse" wird ,
unser Gerät war zur überprüfung und wir haben es mit "Kribbelspannung" zurückbekommen.
Mittlerweile ist der Kommentar des Siemens Mitarbeiters zu dem Problem
im Siemens Forum gelöscht worden.
Tut sich da was ????? , wir haben jedenfalls Null Info , nicht mal der Überprüfungsbericht von Siemens über unserem PG sagt was aus!
Einige Wochen später :
Das PG wurde mit dem "kribbeln" weiter benutzt.
Neues Problem: S5 Schnittstelle funktioniert nicht mehr
,
Es war nicht mehr möglich Online mit dem AG zu gehen.
Nach Stundenlangen probieren mit Unterstützung der Hotline:
"Gerät bitte einschicken"
Gesagt , getan:
Gerät kommt zurück , wieder keine Info , was am Gerät war ,
Der Reparaturbericht , bestehend aus 2 DinA4 Seiten , voll mit irgendwelchen
Nummern und Bezeichnugen und blabla , zum Schluß steht :
"Repariert zurück" Toll !
Es ist schon eine Frechheit , wie mit dem Kunde umgegangen wird.
Allein schon die nervige S5 Lösung für das Field PG M3 , wo man für
die Benutzung von S5 auf "Einprozessorbetrieb" umständlich umschalten muß,
und das für ein "Siemens PG , spezielle Ausführung inkl. S5".
Bin das einschicken langsam leid !
W.S.
Ich weiß nicht was aus dem ursprünglichen Problem : "Spannung am Gehäuse" wird ,
unser Gerät war zur überprüfung und wir haben es mit "Kribbelspannung" zurückbekommen.
Mittlerweile ist der Kommentar des Siemens Mitarbeiters zu dem Problem
im Siemens Forum gelöscht worden.
Tut sich da was ????? , wir haben jedenfalls Null Info , nicht mal der Überprüfungsbericht von Siemens über unserem PG sagt was aus!

Einige Wochen später :
Das PG wurde mit dem "kribbeln" weiter benutzt.
Neues Problem: S5 Schnittstelle funktioniert nicht mehr

Es war nicht mehr möglich Online mit dem AG zu gehen.
Nach Stundenlangen probieren mit Unterstützung der Hotline:
"Gerät bitte einschicken"
Gesagt , getan:
Gerät kommt zurück , wieder keine Info , was am Gerät war ,
Der Reparaturbericht , bestehend aus 2 DinA4 Seiten , voll mit irgendwelchen
Nummern und Bezeichnugen und blabla , zum Schluß steht :
"Repariert zurück" Toll !
Es ist schon eine Frechheit , wie mit dem Kunde umgegangen wird.
Allein schon die nervige S5 Lösung für das Field PG M3 , wo man für
die Benutzung von S5 auf "Einprozessorbetrieb" umständlich umschalten muß,
und das für ein "Siemens PG , spezielle Ausführung inkl. S5".
Bin das einschicken langsam leid !
W.S.