Firefox Problem mit Twincat HMI TF2000 (Restore Session)

blimaa

Level-3
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
123
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi

Ich habe zwei baugleiche Systeme, bei denen die TwinCat HMI Visualisierung (TF2000) im Firefox angezeigt wird. Nach dem PC Start wird dann auch den Firefox gestartet. Manchmal kommt dann "Sorry. We're habing trouble gettting yout pages back" (Siehe Forot unten. Danach kann ich auswählen "restore Session" oder "start New Session". Wenn ich "Start New Session" drücke, dann lädt die Visu ganz normal. Ich möchte dies nicht mehr. Wie kriege ich das weg?

Ich starte die Visualisierung per Verknüfpung und in der Verknüpfung habe ich dan " -kiosk". Die Visu ist als Startseite deklariert.
- Wäre es besser, wenn ich die IP auch noch im beim Befehl mitgebe?
- Ich möchte sowiso immer eine neue Session. Kann ich das irgend wo einstellen?



Zusatzfrage:
- Kann ich irgend wo unterbinden, dass ich mich zuerst als "_Systemadministrator" anmelden muss? Ich möchte mich ohne Login einwählen können. Es gibt auch keine Benutzerverwaltung auf der Visu, daher geht die Einstellung in der Benuzterverwaltung von "autologin" für einen Benutzer nicht.

Gruss blimaa
 

Anhänge

  • FirefoxProblem.jpg
    FirefoxProblem.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 6
Wie wird Firefox automatisch gestartet?
Damit Firefox und jeder andere Browser auch etwas anzeigen kann, muss TwinCAT komplett gestartet sein und das dauert. Ein ähnliches Problem gibt es mit der TF1800 PLC HMI von Beckhoff. Wenn diese zu früh gestartet wurde, wurde nichts angezeigt.
Um dies zu verhindern durfte die TF1800 erst gestartet werden, wenn TwinCAT komplett gestartet und das Bootprojekt geladen und gestartet wurde. Wenn eine Verknüpfung der zu startenden Anwendung unter TwinCAT->3.1->Target-Startup angelegt wird ist dies gewährleistet. Vielleicht hilft das, zumindest was den Start von Firefox angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Ich hab folgendes Probiert:
- Aus dem Twincat PLC Programm raus, also wenn das Programm läuft, dann starte ich den Firefox
- Aus dem Autostart von Windows

Beides mal mit dem gleichen Verhalten
 
Das ist ja keine "der Server ist nicht erreichbar" Meldung.
Ich glaube dein Problem ist nicht der Start von Firefox, sondern dessen Beenden.
Firefox ist der Meinung, dass er nicht sauber beendet wurde und fragt dann beim nächsten Start nach, was er denn jetzt tun soll.
Diese Nachfrage kann man deaktivieren:

 
Wenn du Firefox nutzt, hast du in den Einstellungen die Checkbox "Vorherige Fenster und Tabs öffnen" sowie "Firefox automatisch öffnen" deaktiviert?

1762165792865.png

Generell sollte der Browser nicht aus dem Windows-Autostart gestartet werden, sondern wie oliver.tonn schrieb und im InfoSys dokumentiert (https://infosys.beckhoff.com/index....e2000_tc3_hmi_engineering/6813194891.html&id=) aus dem Target-Folder.

Bzgl. der Parameter nutze ich für TcHMI immer noch ein paar weitere (hier zwar Chrome, Firefox sollte aber ähnliche haben):
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --kiosk http://127.0.0.1:1010 --disable-pinch --overscroll-history-navigation=0 --incognito --allow-insecure-localhost --enable-overlay-scrollbar --disable-blink-features="BlockCredentialedSubresources"

Bei TcHMI Systemen ohne Benutzerverwaltung lege ich trotzdem immer einen Benutzer an, der auf AutoLogin parametriert ist. Du kannst deine HMI wenn es keine Benutzerverwaltung braucht dennoch ohne die entsprechenden Controls aufbauen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Ja auf so was änliches bin ich auch gestossen. Ich bin aber auf "brwoser.sessionstore.max_resumed_crashes" auf 0 stellen.
Hat aber nichts gebracht. @APT: Ja über dies bin ich jetzt auch gestolpert. Es war angehakt. Ich hab es mal raus genommen. Meinst du das nützt auch wenn Firefox "Crasht"?
 
Hi
Ja auf so was änliches bin ich auch gestossen. Ich bin aber auf "brwoser.sessionstore.max_resumed_crashes" auf 0 stellen.
Hat aber nichts gebracht. @APT: Ja über dies bin ich jetzt auch gestolpert. Es war angehakt. Ich hab es mal raus genommen. Meinst du das nützt auch wenn Firefox "Crasht"?
...hatte noch nie mit TcHMI einen Browser-Crash 🍀
 
Zurück
Oben