FlowChief digitaler Rechenwert?

phai

Level-2
Beiträge
23
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich möchte in FlowChief einen digitalen Rechenwert programmieren, der eine 1 ausgibt, wenn zwei Bool Variablen auf 0 gehen.

Folgendes habe ich bereits programmiert, was aber nicht so ganz funktioniert:

IF(AND((NOT({VARIABLE_WERT_1};NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)

VARIABLE_WERT_1
VARIABLE_WERT_2


Sind beides DO's die den Status 1 oder 0 ausgeben.

Wie kann ich den Code zu dem wie oben bereits geschriebenen gewünschten Ergebnis umprogrammieren?

Danke schon mal für alle Antworten! :D

VG Paul
 
Ich kenne zwar FlowChief nicht, aber kann die Sprache keine Zuweisungen?
Solche Verknüpfungen mit einer If Abfrage sind verwirrend, unnötig groß und unnötig aufwendig.

geht's so?:

Ergebnis := NOT {VARIABLE_WERT_1} AND NOT {VARIABLE_WERT_2}

Unschön ist auch Ausgänge abzufragen, diese sollten nur beeinflusst werden.
 
Es muss mit IF und der richtigen Klammersetzung programmiert werden... Leider!
Und gibt es da auch ein ELSE? (ich kenne FlowChief auch nicht)

ich möchte in FlowChief einen digitalen Rechenwert programmieren, der eine 1 ausgibt, wenn zwei Bool Variablen auf 0 gehen.
Wenn sie auf 0 "gehen"?? Wird da ein Trigger ausgelöst wenn sie von 1 auf 0 gehen, oder muß das selbst erkannt/programmiert werden? Oder wird da (zyklisch?) der Code aufgerufen und es soll 1 ausgegeben werden "wenn beide Variablen 0 sind"? Was soll ausgegeben werden wenn nicht beide Variablen 0 sind?

Folgendes habe ich bereits programmiert, was aber nicht so ganz funktioniert:


IF(AND((NOT({VARIABLE_WERT_1};NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
Was genau heißt "nicht so ganz funktioniert"?

Leider wird bei Logik-Aussagen meistens die Hälfte vergessen.

Harald
 
ich möchte in FlowChief ...
... kenne ich nicht, erinnert aber sehr stark an ExcelTabellenBlattProgrammierung - da hat Ralf absolut Recht.
Folgendes habe ich bereits programmiert, was aber nicht so ganz funktioniert:

IF(AND((NOT({VARIABLE_WERT_1};NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
Vermutlich dürfte es auch bei FlowChief nicht verkehrt sein, wenn die Anzahl der schliessenden Klammern zur Anzahl der öffnenden Klammern passt?
Code:
IF(AND((NOT({VARIABLE_WERT_1};NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
ändern in
IF(AND (NOT({VARIABLE_WERT_1});NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
  :   ::   |-----------------|    |-----------------|:    :
  :   :|---------------------------------------------|    :
  |-------------------------------------------------------|
      ^ hier 1 x '(' zuviel  ^ hier 1 x ')' zuwenig ???
 
... kenne ich nicht, erinnert aber sehr stark an ExcelTabellenBlattProgrammierung - da hat Ralf absolut Recht.

Vermutlich dürfte es auch bei FlowChief nicht verkehrt sein, wenn die Anzahl der schliessenden Klammern zur Anzahl der öffnenden Klammern passt?
Code:
IF(AND((NOT({VARIABLE_WERT_1};NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
ändern in
IF(AND (NOT({VARIABLE_WERT_1});NOT({VARIABLE_WERT_2}));1;0)
  :   ::   |-----------------|    |-----------------|:    :
  :   :|---------------------------------------------|    :
  |-------------------------------------------------------|
      ^ hier 1 x '(' zuviel  ^ hier 1 x ')' zuwenig ???
Hallo, ja das hat funktioniert. Vielen Dank für die Erklärung, es waren nur zu viele Klammern :D
 
Zurück
Oben