Step 7 FM353 – POS_INIT CH_NO-Wert verursacht STOP (Widerspruch zum Handbuch?)

kram

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Beim Arbeiten mit der Baugruppe FM 353 (6ES7 353-1AH01-0AE0) in einem SIMATIC S7-300-System (CPU 312C + STEP7 v5.5) bin ich auf ein Verhalten gestoßen, das der Dokumentation zu widersprechen scheint.


POS_INIT-Verhalten:
Beim Aufruf des POS_INIT-Bausteins beobachte ich Folgendes:

CALL "POS_INIT"
DB_NO := 1210
CH_NO := 0 // also 1, 2, 3
LADDR := 272
RET_VAL := MW100

Verursacht SF-Fehler, CPU geht in STOP. RET_VAL = W#16#00FF Aber:

CALL "POS_INIT"
DB_NO := 1210
CH_NO := 4 // and higher (module is in Slot 5)
LADDR := 272
RET_VAL := MW100

Kein SF, CPU bleibt im RUN-Modus, aber Modul ist noch nicht initialisiert (RET_VAL = W#16#00FF).


Ich hoffe, dass das, was ich geschrieben habe, verständlich ist – ich verwende einen Übersetzer.
Mit freundlichen Grüße,
kram/mark
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bausteinnummernfehler beim Öffnen des DB (weiter)-->STOP durch verursachten Programmierfehler. Im zweiten Fall keine Fehler
 

Anhänge

  • sps_353_01.png
    sps_353_01.png
    649,1 KB · Aufrufe: 37
Show the corresponding DB, please, seems like the UDT aint right. Show it online, filled in params? Used the right UDT?

Meanwhile:
0..1 are legal, 4..255 not - An unknown channel will result in an simple error, an known channel and incorrect params will lead to stop.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kommt vermutlich daher, in welcher Reihenfolge der Baustein die Eingangsparameter überprüft und dass beim ersten gefundenen Fehler abgebrochen wird. Wenn eine unzulässige CH_NO angegeben wurde, muss ja nicht noch weiter geprüft werden, ob noch weitere Parameter falsch sind.

Warum ist der DB1210 nicht in der CPU vorhanden? Welche 312C genau hast du (6ES7 312-........? Firmware-Version ....?) ?

bin ich auf ein Verhalten gestoßen, das der Dokumentation zu widersprechen scheint.
Welcher Angabe in der Dokumentation widerspricht das von dir festgestellte Verhalten?
 
Is the dB number not to high (>1024) ?
Das kann man alles in den technischen Daten der uns unbekannten CPU nachlesen:

1744111043939.png

Du könntest man deine CPU-Bestellnummer nennen, dann kann man mal genau nachschauen ( oder du machst das gleich selber ).
Wenn die Nummer zu hoch wäre, dann könntest du ihn auch nicht in die CPU laden. Dies wird beim Ladevorgang dann abgelehnt.


Hier dein Parallelthema:
https://support.industry.siemens.co...-causes-stop-contradiction-with-manual/330407

EDIT:
@renno, ich habe dich mit dem TE verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die richtige Antwort geben ist schwierig, wenn relevante Angaben auch auf Nachfragen nicht gegeben werden ...

Ich vermute mal, der Fragesteller hat eine der ganz alten 312C (z.B. ...312-5BD01...), wo nur DB-Nummern bis 511 möglich waren, und den DB1210 hat er vergessen zu laden oder er hat die Fehlermeldung nicht gesehen oder ignoriert.
Der Diagnosepuffer-Eintrag klingt für mich wie: 1210 ist als DB-Nummer unzulässig

Warum ist der DB1210 nicht in der CPU vorhanden? Welche 312C genau hast du (6ES7 312-........? Firmware-Version ....?) ?
 
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten (Fragen)Ich werde der Reihe nach antworten.
==============================
1. DeltaMikeAir

Nach dem Drücken von "GO TO" wird versucht, FC 0 zu öffnen, aber F0 ist geschützt
So wie ich dass deute, passt etwas nicht mit dem DB1210. Gibt es diesen Online? Und wie sieht dieser aus?
Ich denke, du hast recht.
Aber es gibt keine Möglichkeit, den Inhalt von DB1211 anzuzeigen (ich kann nicht)
Ja, das ist mein Thema, aber niemand hat geantwortet
==============================
2 escride1
I tried (unsuccessfully) with the FMSTSV_L library and the FM353 library downloaded from the Siemens website. The UDT (I attached a screenshot it) is in the FMSTSV_L library, but it is not in the FM353 library.
DB1210 is created automatically based on the parameters entered in MD (Machine Data). In my case, it was saved offline (see appendix DB1210-1), and then I copied it to the FM block (see appendix DB1210-2). DB1210 is not editable from STEP7 v.5.5 (I do not know how to view the parameters)

In UDT habe ich
MOD_ADR = 0
CH_NO = 0
CH_ADR = DW#16#0

und sollte es nicht
MOD_ADR = 272 (das ist die auf dem FM-Modul eingestellte Adresse)
CH_NO = 0 (im Siemens-Handbuch), aber SF leuchtet nicht bei = 4 (vielleicht sollte es 4 sein)
CH_ADR = 272 + 0 (oder 4) + (4×8) = 308 = DW#16#134

================================
3.PN/DP
Ich vermute mal, der Fragesteller hat eine der ganz alten 312C
Kupione na eBay 6ES7 312-5BD01-0AB0 (FIRMWARE V2.0)
Warum ist der DB1210 nicht in der CPU vorhanden?
Ich kann nicht in den CPU-Block kopieren. Ich erhalte die Meldung „Der Block db1210 konnte nicht kopiert werden“. Das Kopieren ist nur auf die im Anhang DB1210-2 gezeigte Weise und nur bis FN353 möglich (eine andere Möglichkeit kenne ich nicht).
================================
4. renno

Is the dB number not to high / out of range (>1024) ?
It is generated automatically and always DB1210
================================
Ich hoffe, ich habe alle Ihre Fragen beantwortet
I hope I answered all your questions.
 

Anhänge

  • DB 1210-1.png
    DB 1210-1.png
    157,3 KB · Aufrufe: 20
  • DB 1210-2.png
    DB 1210-2.png
    165 KB · Aufrufe: 19
  • UDT.png
    UDT.png
    115,7 KB · Aufrufe: 19
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich denke, du hast recht.
Aber es gibt keine Möglichkeit, den Inhalt von DB1211 anzuzeigen (ich kann nicht)
Warum nicht? Gibt es den DB evtl überhaupt nicht in deinem Projekt? Warum kannst du nicht prüfen, ob er vorhanden ist ( online wie offline )?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für die Tipps und Erklärungen, wo das Problem liegt.
Ich habe mehrere Tage damit verbracht, dieses Problem zu lösen – ohne Erfolg.
Hier wurde mir schnell und effektiv geholfen.
Das Problem wurde innerhalb eines Tages gelöst!.

Grüße.
kram

Ich werde einen Prozessor kaufen, damit er DB mit der Nummer 1210 verarbeiten kann.
 
Ich werde einen Prozessor kaufen, damit er DB mit der Nummer 1210 verarbeiten kann.
Ja, das wird die einfachste Lösung sein.
Schade, dass Siemens die DB-Nummern fest codiert hat. Vermutlich kann man die DB-Nummer nach der Parametrierung ändern und die DB im Simatic Manager manuell in die FM353 laden, dann funktioniert aber das Parametriertool nicht mehr online mit der FM353.
 
Ich dachte, ich hätte es verstanden, aber aus Neugier habe ich den Typ 6ES7314-1AE02-0AB0 (in der Tabelle angegeben) überprüft und es stellte sich heraus, dass ich nichts verstanden hatte.

Ich verstehe nicht, warum das Modul 6ES7314-1AE02-0AB0 kompatibel ist?

Die CPU akzeptiert Datenbausteine nur bis zur Nummer 126. In der Übersicht des FM353 ist jedoch der DB1210 fest vorgegeben. Zwar kann ich den DB umbenennen (z. B. in DB126) und in die CPU laden, aber der FM akzeptiert ihn nicht – er erwartet ausschließlich den DB1210.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe mal für dich die Handbücher zur FM353 sehr genau gelesen. Dein Fehler ist höchstwahrscheinlich, dass du beim Aufruf des FC POS_INIT die DB_NO := 1210 angibst. Da muss aber die DB-Nummer des Anwender-DB (der Achse) angegeben werden, der aus dem UDT1 erzeugt werden muss und in die CPU geladen werden muss. Die Nummer dieses DB ist wählbar und muss eine Nummer sein, die die eingesetzte CPU unterstützt (z.B. 1 bis 511 oder 1 bis 126)
siehe z.B. Handbuch 2008 Seite 6-27 "Anlegen des AW-DBs"

Handbuch Positionierbaugruppe FM 353 für Schrittantrieb, Ausgabe 2008
Handbuch Positionierbaugruppe FM 353 für Schrittantrieb, Ausgabe 2011
( Handbuch Positionierbaugruppe FM 353 für Schrittantrieb V2.x, Ausgabe 1997 )

Die vom Parametriertool erzeugten DB >= 1210 werden nicht in die CPU sondern direkt in die FM353 geladen (*) und fallen nicht unter die DB-Nummer-Limits der CPU. So gesehen, könnte deine FM 353-1AH01 vermutlich auch mit deiner ursprünglichen CPU 312-5BD01 funktionieren (und auch mit der 314-1AE02).
(*) siehe im Step7-Projekt den Bausteine-Ordner unter der FM353)


Given with that, here is the compatibility list for the FM353, which is what @DeltaMikeAir means:

Anhang anzeigen 86567
Diese Kompatibilitätsliste (leider ohne Quellenangabe) bezieht sich auf eine gaaanz alte Version des Projektierpakets (mit anderen FCs) von 1997 (und hat nichts mit den Limits der DB-Nummern zu tun). Da gab es die CPU 312-5BD01 noch gar nicht - deshalb steht die nicht in der Liste. In den Handbüchern ab 2007 für das neuere Projektierpaket wird diese Kompatibilitätsliste nicht mehr angegeben.


PS: weitere Links
FM 354 / FM 353 Getting Started, Ausgabe 2007
Projektierpaket FM353 und FM354 Version 4.03.08/09 mit Handbüchern von 2011
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben