Outrider
Well-known member
- Beiträge
- 721
- Punkte Reaktionen
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
habe folgendes geschrieben:
L L#124
T MD 14
U E 0.0
= M [MD 14]
d.h. der M124.x wird indirekt gesetzt wenn der Eingang 0.0 gesetzt ist.
Wenn ich den Status in der Tabelle beobachte, sehe ich aber nur Nullen , obwohl die CPU NICHT im STOP ist !
Mit dem Befehl " = M [MD 14] " wird nur das Byte adressiert aber nicht das Bit !
Warum lässt es die CPU zu ?!!!!!!
Übrigens diesen Befehl habe ich aus den Siemens Unterlagen Programmieren 3 , dort heißt es zum Thema Speicherindirekte Adressierung U E[MD30]
wo bleibt aber das einzelne Bit .0 bis .7 ?
Gruß
habe folgendes geschrieben:
L L#124
T MD 14
U E 0.0
= M [MD 14]
d.h. der M124.x wird indirekt gesetzt wenn der Eingang 0.0 gesetzt ist.
Wenn ich den Status in der Tabelle beobachte, sehe ich aber nur Nullen , obwohl die CPU NICHT im STOP ist !
Mit dem Befehl " = M [MD 14] " wird nur das Byte adressiert aber nicht das Bit !
Warum lässt es die CPU zu ?!!!!!!
Übrigens diesen Befehl habe ich aus den Siemens Unterlagen Programmieren 3 , dort heißt es zum Thema Speicherindirekte Adressierung U E[MD30]
wo bleibt aber das einzelne Bit .0 bis .7 ?
Gruß