The Big B.
Level-2
- Beiträge
- 117
- Reaktionspunkte
- 41
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir betreiben ca. 50 gleiche Anlagen, die alle von einem Anlagenbauer zusammen mit uns in den letzten 20 Jahren gebaut wurden. Die Funktion der Anlagen ist jedem Betriebs-Mitarbeiter bekannt. Die SPS Programme liegen uns vor.
Leider wurde aber nie dokumentiert wie die Anlagen überhaupt funktionieren, bzw. funktionieren sollen. Es gibt keine Bedienungsanleitung, keine Ursachen-Wirkungslisten, keine Schrittkettenbeschreibung, Verfahrensbeschreibung etc.. Das soll jetzt nachgeholt werden.
Was bekommt ihr in der Regel von einem Maschinenbauer wenn ihr die Anlagen programmieren sollt? Eine Verfahrensbeschreibung in Textform? Schrittketten? Ursachen-Wirkungslisten? Seit ihr schon bei bei der Konstruktion von Anfang an dabei und wisst was der Verfahrensgeber sich überlegt hat?
Woher wisst ihr was beim schalten von Sensor XY passieren soll? In welcher Form wird das dokumentiert?
wir betreiben ca. 50 gleiche Anlagen, die alle von einem Anlagenbauer zusammen mit uns in den letzten 20 Jahren gebaut wurden. Die Funktion der Anlagen ist jedem Betriebs-Mitarbeiter bekannt. Die SPS Programme liegen uns vor.
Leider wurde aber nie dokumentiert wie die Anlagen überhaupt funktionieren, bzw. funktionieren sollen. Es gibt keine Bedienungsanleitung, keine Ursachen-Wirkungslisten, keine Schrittkettenbeschreibung, Verfahrensbeschreibung etc.. Das soll jetzt nachgeholt werden.
Was bekommt ihr in der Regel von einem Maschinenbauer wenn ihr die Anlagen programmieren sollt? Eine Verfahrensbeschreibung in Textform? Schrittketten? Ursachen-Wirkungslisten? Seit ihr schon bei bei der Konstruktion von Anfang an dabei und wisst was der Verfahrensgeber sich überlegt hat?
Woher wisst ihr was beim schalten von Sensor XY passieren soll? In welcher Form wird das dokumentiert?