Günstiges 7 Zoll Touchdisplay

Chico02

Level-1
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo com, wir haben aktuell eine Beckhoff CP66. Dies ist eine CPU Mit Windows CE und einem 7 Zoll Touchdisplay. Ich bin am überlegen einen kleinen Minirechner mit Windows 10 zu kaufen und diesen mit einem günstigen 7 Zoll Touchdisplay zu verbinden. Der Hintergrund ist das ich auf Twincat HMI umsteigen möchte allerdings das Windows CE System kein geeigneten Browser hat. Zudem das CP66 Display sowieso sehr veraltet ist wo bereits günstige Displays eine bessere Auflösung haben. Daher wollte ich fragen ob ihr einen günstigen guten 7 Zoll Display kennt wo man einbauen kann. Wenn es bisschen größer wäre, wäre es auch nicht schlimm. Wenn es bereits eine CPU besitzt wäre es noch besser. Mit CPU sollte der Wert unter 300€ liegen.
Bereits danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau ist jetzt die Frage?

Die TwinCAT-Runtime bekommst Du auf nahezu jeden Rechner mit Win 10 zum Laufen. Das Problem sind eher die Latenzen und die Anbindung von Hardware-IO. Wenn Du keine annähernde Echtzeit brauchst, sollte das aber kein unüberwindbares Hindernis sein.

Erfahrungswerte wirst Du wohl von den Profis nicht bekommen. Kaum jemand würde so etwas produktiv einsetzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn dort TwinCAT bzw. der HMI Server laufen sollen, dann sollte man die Lizenzkosten im Auge behalten. Das könnte das Billig Panel ganz schön teuer machen. Alleine die PLC Lizenz kostet dann mehr als das 10 fache. In dem Fall kannst du dir auch ein besseres Panel von Beckhoff kaufen.
 
@Hack: Guter Hinweis. Für Fremdgeräte kommt immer die teuerste Lizenz zum Einsatz.

Wenn das Panel aber nur für private Zwecke genutzt wird oder mal zum Spielen, kann man es auch mit der 7 Tage Testlizenz betreiben, die lässt sich ja beliebig oft verlängern.
 
Hmi server würde auf der plc bleiben. Nur der Client würde auf dem Windows 10 System laufen. Habe vergessen zu erwähnen das ich eine Beckhoff CPU mit Windows CE haben werde. Ideal wäre für mich ein panel mit Windows 10 der dann als Client dient. Alternative wäre ein besseres CP67 System mit Windows. Würde etwa mit Rabatten 450€ mehr kosten. Allerdings steigen zusätzlich dann auch die plc Lizenz kosten und die hmi Server kosten. So würde ich mal sagen sind es in etwa 600€ mehr und dennoch der gleiche schlechte display
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich es jetzt richtig verstehe brauchst Du doch nix extra, der Client ist doch nur ein Webbrowser. Was ich jetzt auf Anhieb nicht weiß, ist, ob es unter CE einen Webserver unterstützt. Möglich ist es aber schon.

Der Client (Webbrowser) ist Beckhoff-Lizenzfrei, du brauchst nicht mal zusätzliche Software. Da reicht doch jede Gurke, die einen Browser darstellen kann völlig aus. Das könnte sogar ein billiges Smartphone sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich meinte ja, Server funktioniert auf CE habe es auch ausprobiert. Allerdings Client nicht. Bei mir muss aber beides laufen. Der Server wird nicht ans Internet gebunden. Sondern ist nur lokal. Mir fehlt halt ein geeigneter indrustrieller einbaudisplay mit Windows 10 damit es als Client dienen kann.
 
Ja und wo ist jetzt das Problem? Du kannst eigentlich JEDE billige Gurke nehmen, solange die einen Netzwerkanschluss hat. Sollen wir jetzt Angebote machen? Google hilft.

Achso, dass ihr einen Industrie-PC's für unter 300 Euro bekommt halte ich für reines Wunschdenken.
 
Ja ich denke auch das es kaum möglich ist. Dann lohnt sich eben das ganze nicht bei kleinen Maschinen die nicht viel Leistung brauchen. Dann muss ich wohl zwischen großen und kleinen Maschinen unterscheiden
 
Zurück
Oben