Treecad, da hab ich vor Jahren mal eine Demo getestet (oder wollen), aber die waren mir wirklich zu Aufdringlich geworden. Noch kein Monat her und schon am Geiern nach Vertrag. Wie sind eure Erfahrungswerte bisher?
Ich war eigentlich recht zufrieden mit dem Kontakt.
Erstkontakt hatte ich über die Chatfunktion hergestellt und angefragt.
Über ein anschließendes Telefonat hat der nette Vertriebler dann einen Termin mit mir ausgemacht, um mir über TeamViewer mal das Programm vorzustellen - hier konnte ich auch Fragen stellen.
Anschließend ging es bei mir in die Demophase - auch hier hat der Selbe Mitarbeiter zwischendurch mal nachgehackt, wie denn mein Eindruck ist und mir auch auf Rückfrage, zu Sachen die ich wissen wollte - zum testen - nochmals Hilfestellung geben.
Dazu hatte ich in der Demophase noch einen Softwarefehler ausmachen können und erhielt 1 Tag später das Update.
Aufdringlich fand ich das nicht, im Gegenteil , ich war vom Vertrieb sehr angetan und fast traurig, dass ich diesen nach Erwerb nicht mehr an die Strippe bekommen habe(dafür war dann der sehr potente Support zuständig).
Ich war von der Software und dem Service so angetan, dass wir direkt das Starterpaket Automatisierungstechnik mit Bauteil Katalog für Siemens Simatic und die Erweiterungspakete für Fluid- und Pneumatik.
Das online Seminar haben wir mit gebucht, aber noch nicht genutzt.
Dazu kommt noch Software-Service Treesoft CAD ST mit einer jährlichen Gebühr. Muss man nicht buchen, hat mir aber gerade am Anfang sehr geholfen um das Programm zu verstehen.
Die Hotline kommt einem nicht gleich mit "machen sie die Schulung" , sondern erklärt kleinere Dinge auch gerne und schnell.
Wo Licht ist , ist aber auch Schatten:
Vom Vertrieb hat mir leider vorher die Info gefehlt, dass ich die Makros aus den Kostenpflichtigen Zusatz Paketen in einer PDF vorab begutachten kann, hier wäre mit Aufgefallen, dass Vieles gar nicht vorhanden - und bestehendes (besonders bei S7-1200) Fehlerhaft ist.
Ich habe aber den Support drauf aufmerksam gemacht und erhielt zwischendurch nochmal einen Nachfrage Anruf, von jemandem der die bestehenden mal überarbeiten wollte - davon hab ich aber nichts mehr gehört.
Dafür ließen sich bestehende Makros sehr schnell abändern und auch , mit ein bisschen Übung, Neue erstellen.
Ich arbeite sehr gerne mit TreeCad und finde es einfacher und übersichtlicher als E-Plan.
Wir werden wohl bald noch die Auswertung erweitern auf 100 Seiten (Aktuell haben wir erstmal nur 20).