BloodyMary
Level-2
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe hier einen FU bestehend aus der Control Unit CU240E-2 PN-F (6SL3244-0BB13-1FA0) mit einem 110KW Leistungsteil (6SL3210-1PE32-1AL0). Meine SPS ist eine ET200-SP 1512SP F-1PN (6ES7512-1SK01-0AB0). Beide sind per Profinet verbunden.
Den FU steuere ich regulär über das Telegramm 20 mit dem Siemens Baustein SINA_SPEED_TLG20. Dies funktioniert auch wunderbar. Für die Safety-Kommunikation benutze ich Telegramm 30 mit den Siemensbausteinen LDrvSafe_SinaGTlg30Control und LDrvSafe_SinaGTlg30Status aus der Bibliothek Version 4.2. STO, SS1 und SSM machen keine Probleme.
Nur SLS ärgert mich doch sehr. Ich möchte den Motor gerne bei Stufe 1 mit 232 1/min und bei Stufe 2 mit 750 1/min drehen lassen. Die Maximale Drehzahl beträgt 1500 1/min. Schalte ich nun während des Betriebs des FUs SLS dazu, löst er quasi sofort Stop A aus und bremst den Motor ab. Ich habe schon so einiges probiert. Aber leider funktionierte das alles nicht.
Ich hoffe, dass hier einer einen Lösungsvorschlag hat, der mich aus der Verzweiflung holt.
ich habe hier einen FU bestehend aus der Control Unit CU240E-2 PN-F (6SL3244-0BB13-1FA0) mit einem 110KW Leistungsteil (6SL3210-1PE32-1AL0). Meine SPS ist eine ET200-SP 1512SP F-1PN (6ES7512-1SK01-0AB0). Beide sind per Profinet verbunden.
Den FU steuere ich regulär über das Telegramm 20 mit dem Siemens Baustein SINA_SPEED_TLG20. Dies funktioniert auch wunderbar. Für die Safety-Kommunikation benutze ich Telegramm 30 mit den Siemensbausteinen LDrvSafe_SinaGTlg30Control und LDrvSafe_SinaGTlg30Status aus der Bibliothek Version 4.2. STO, SS1 und SSM machen keine Probleme.
Nur SLS ärgert mich doch sehr. Ich möchte den Motor gerne bei Stufe 1 mit 232 1/min und bei Stufe 2 mit 750 1/min drehen lassen. Die Maximale Drehzahl beträgt 1500 1/min. Schalte ich nun während des Betriebs des FUs SLS dazu, löst er quasi sofort Stop A aus und bremst den Motor ab. Ich habe schon so einiges probiert. Aber leider funktionierte das alles nicht.
Ich hoffe, dass hier einer einen Lösungsvorschlag hat, der mich aus der Verzweiflung holt.