ist der thread noch aktiv?
Ist leider sehr still geworden - ich denke es traut sich kaum einer hier zu Posten, man wird schnell angegriffen als Bratwurst, die nichts beesseres zu tun hat. Anschließend folgt dann die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens.
ich hab auch ein haus gebaut und natürlich auch einiges automatisiert
Endlich noch jemand, der sich "outet"
Weswegen wird sich so an ne S7 geklammert ? Nur weil man sich nicht traut
CoDeSys zu lernen (was überhaupt nicht schwer ist!) ?
...
Aber... deutschland is leider "ver-siemenst"
Ein Hausbau/Kauf ist privat ja schon eine Angelegenheit die erstmal zu schultern ist. Wer genug geld hat LÄSST EIB installieren und lebt mit den Mängeln.
Ich habe gründlich drüber nachgedacht und habe dann die Lösung gewählt, die ich schon beherrsche.
Nach Feierabend ne Wand einreißen, 3-6km Kabel ziehen, Decken abhängen, Schlitze klopfen, Böden verlegen,... und ganz nebenbei noch CoDeSys zu lernen hab ich mir nicht zugetraut (zumindest wäre dies ein nicht einschiebbarer Zeitfaktor gewesen).
Für Beckhoff hätte eine große Anzahl an für die Gebädeautomation angepasste Klemmen gesprochen.
Für Wago das Integrierte Webinterface zur Visualisierung (meiner Meinung nach das wichtigste Arument)
Ethernet ist integriert und in CoDeSys sind fertige Bausteine für Gebäudeautomation drin.
100% ACK
Da hast Du recht, und jetzt ist auch noch Oscat dazugekommen.
Beckhoff UND Wago bieten auf ihren Webseiten sogar noch weitere Bausteine an.
Das könnte sich die S7 Welt mal als Beispiel nehmen.
Für Quereinsteiger ohne Vorbildung/belastung ist CoDeSys sicher die bessere Wahl.
ich muß gestehen, für mich bot sich das System auch deswegen an, weil ich selbst in der VIPA-Entwicklungsabteilung arbeite ;-)
Wie wäre es, wenn Vipa sich dessen mal annehmen würde und ein wenig Webspace für Gebäudeautomationszwecke einrichtet?
Passende FBs zum Downloaden habe ich bisher nicht finden können.
Vipa preist seine Touchpanels ja schließlich auch für die Gebäudeautomatisierung an.
Mittlerweile steht mein Hagerschrank nichtmehr in der Werkstatt, sondern ist in meinen 4Wänden im Einsatz.
Ach ja,
Die Simens 315-2DP mußte zwischenzeitlich einer Vipa Speed7 314ST-DPM weichen (leider war die 314SC nicht lieferbar).
DER Kracher wäre, wenn das Webinterface der Vipa nebenbei noch für kleinere Visualisierungsaufgaben verwendet werden könnte - stelle mich gerne als Tester zur Verfügung!