-> Hier kostenlos registrieren
rechts unter der metallabdeckung mit den 6 knöpfen ist der FU drunter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trägheit ja, Losbrechmoment (vielleicht?) nicht. Besonders bei so kleinen Drehzahlen/Leistungen halte ich es für fraglich, wann sich das Ding in Bewegung setzt. Und dann schaltet es ja auch gleich wieder ab und läuft etwas unkontrolliert nach? Auf www.viscotec.de sind leider auch keine Geheimnisse veröffentlicht. Eventuell wird der Motor beim Abschalten auch abgebremst (elektrisch).Das losbrechmoment mit der trägheit müsste doch auch immer gleich sein oder nicht?
Da würde ich doch einen SINAMICS V90 vorziehen, den mit der Pulsschnittstelle der S7-1200 ansteuern ( wie hier ).Wenn du das mit einer 1200er erreichen möchtest was die alte Steuerung bietet,
wirst du so lange Programmieren und testen, das du für den Stundenlohn gleich
eine S120 mit Servo montieren kannst. Ich wünsche viel Spaß und ein gutes Gelingen.
Weil man mit S7-1200 und SINAMICS V90 positionieren kann und damit die gestellte Aufgabe technologisch in den Griff bekommen kann/sollte.Warum nicht G120 ?
Ne seh ich nicht so. Ich habe gehört, daß die wohl recht gut sein soll. Auf +/- 1 Umdrehung genau auf jeden Fall. Damit wird er bestimmt dosieren können. Er sollte allerdings am Besten auch diesen "Rücklauf" implementieren, so wie des in der originalen Dosieranlage eingerichtet war.Und die geberlose Vektorregelung ist zwar besser als nur U/f, kann aber sicherlich nicht die Dynamik erreichen, die mit Geber möglich ist.
Außerdem ist sie auch nur eine Drehzahl- und keine Positionsregelung.
Weiß nicht was Du von mir willst ? Wenn er den G120 kurzfristig erwerben will, dann weiß er wo er einen kriegt.Mir ist nicht klar, wie es dem Themenstarter hilft, wenn Du einen Umrichter rum liegen hast.![]()
Ich denke das wirst Du nur bei halbwegs konstanter Last schaffen. Außerdem wird bei dieser Anwendung ja schon nach etwas mehr als 100 ms wieder abgeschaltet. Bin mir nicht sicher, ob da die Regelung schon ausgeregelt hat.Ne seh ich nicht so. Ich habe gehört, daß die wohl recht gut sein soll. Auf +/- 1 Umdrehung genau auf jeden Fall. Damit wird er bestimmt dosieren können.
Ich will nichts von Dir!Weiß nicht was Du von mir willst ? Wenn er den G120 kurzfristig erwerben will, dann weiß er wo er einen kriegt.
Das ist natürlich richtig. Ich staune immer wieder, was mit so proprietär entwickelter quasi analoger Technik alles geht, was man mit heutigen volldigitalisierten Standard-Komponenten nicht oder nur unzureichend nachbauen kann.Außerdem wird bei dieser Anwendung ja schon nach etwas mehr als 100 ms wieder abgeschaltet. Bin mir nicht sicher, ob da die Regelung schon ausgeregelt hat.
Ja, wäre super. Aber beim Endkunden zu forschen ist meist ziemlich unentspannt.Allerdings würde ja möglicherweise ein Feldversuch mit der geberlosen Vektorregelung eine Klarheit darüber bringen wie weit man damit kommt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen