Geschwindigkeit von TIA Portal

stromer69

Level-1
Beiträge
64
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Profi´s,
ich weiß ich nörgel nur immer, aber geht es nur mir so? Ich teste gerade mit TIA Portal V11 SP2 Trial Lizens auf meinem Samsung RV515 mit Dual Core und 6 GB DDr3 Ram Windows 7 64 bit Ultimat herum.
Zum einen schaffe ich es nicht ein Step 7 Projekt zu migrieren. (Kann sein das ich da was falsch verstanden habe. Ist doch um ein Step 7 Projekt in ein TIA V11 Projekt zu wandeln, oder?) Möglicherweise geht es aber auch nur deshalb nicht, weil ich kein ProTool oder WinCCflexible Version auf dem Rechner habe.
Aber das was mich am meisten stört, ist, das schich alles so extrem langsam abspielt. ich war gerade so froh, das Step 7 jetzt so fix unterwegs ist, im Gegensatz zu meinem veraltetem Fied PG mit 512 MB Ram.
Macht TIA den Rechner generell so langsam, oder liegt es bei mir?

Ach ja, über die Suchfunktion habe ich keine befriedigende Antwort gefunden.
 
Trotz 12Gb Ram war bei mir TIA auch sehr langsam. Erst eine SSD Hauptfestplatte für System und TIA Projektfiles haben das System enorm beschleunigt.

Interessanterweise wurde das gesamte System nach der Installation von TIA und Step7 spürbar langsamer, angefangen beim Booten. Auch wenn man TIA und Step7 garnicht nutzen will.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich dachte schon ich bilde mir das bloß ein. Ausserdem habe ich ja extra die Ultimat Version installiert, und geglaubt das das den Bootvorgang etwas ausbremst. Vorher waren es 3 Sekunden nun eher 10 Sekunden, also noch vertretbar.;)
 
Trotz 12Gb Ram war bei mir TIA auch sehr langsam. Erst eine SSD Hauptfestplatte für System und TIA Projektfiles haben das System enorm beschleunigt.

Interessanterweise wurde das gesamte System nach der Installation von TIA und Step7 spürbar langsamer, angefangen beim Booten. Auch wenn man TIA und Step7 garnicht nutzen will.

Ist alt-bekannt das Siemens das System langsamner macht!
Auch verlangsamt es sich immer weiter je länger man damit arbeitet ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
... Erst eine SSD Hauptfestplatte für System und TIA Projektfiles haben das System enorm beschleunigt.

Vermutlich hat Siemens mit den SSD-Herstellern einen Pakt geschlossen ;-)

Also ich hab TIA V11 SP2 Update 4 in einer WinXP SP3 VMware Umgebung am laufen. Dabei sind der virtuellen Maschine 2 GB RAM und 2 Kerne zugeteilt.
Host-Rechner = Windows 7 Prof. 64 Bit 8 GB RAM und Core i7 mit 2.3 Ghz.

Damit kann kein Mensch mit TIA vernünftig arbeiten - quälend langsam.

Auf dem Host-Rechner werde ich mir den TIA-Mist mit Sicherheit nicht installieren.

Eigentlich sollte man Siemens das ganze Gelumpe ordentlich um die Ohren hauen .
 
Hallo,

Also ich bin neu hier, da ich jetzt erst beruflich anfange mit SPS zu arbeiten.

Ich kann dazu sagen, dass ich bis jetzt keine Probleme mit der Geschwindigkeit habe. Ich benutze ein Lenovo ThinkPad mit 4GB Ram und einem DualCore 2,4 GHz. Ich habe sowohl TIA Portal V11 SP2 Update 5 als auch Step 7 installiert. Das einzige was bei mir länger dauert ist wenn ich im TIA Portal ein Projekt anlege oder öffne oder wenn ich zwischen Portal- und Projektansicht wechsel. Aber jeweils nur beim ersten mal. Beim zweiten mal geht es wieder schneller.

Wenn es dabei bleibt, kann ich glaube ganz gut damit leben.

Das einzige Problem was ich hatte war, dass ich keine Projekte öffnen konnte die mit der Version 10.5 erstellt worden sind, was ja eigentlich nicht sein darf. Nach dem Update 5 geht es jetzt aber problemlos.

mfg
lasse2001
 
Ich gehe derzeit nach der Gärungsmethode vor. Man lege die Software -der Lizenzstick- in ein Weinregal und hofft,
das die Siemens-Gärprozesse in der zwischenzeit ganze Arbeit leisten. 2013/14 gehe ich dann wieder in den Keller
zur nächsten Verkostung. Mal sehen, ob dann der Alkoholgehalt und die Reinheit passen.

Frank
 
Zurück
Oben