-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Für ein Privatprojekt habe ich mir eine "Selfmade Achse" gebaut.
Sie funktioniert mit einem Gleichstrommotor den ich mit einem Drehzahlsteller (Fertigbausatz) ansteuere
Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut.
Der Drehzahlsteller macht mir aus 0..10V aus meinem Analogausgang ein PWM Signal für den Motor.
Die Position erfasse ich über einen OB40, der getriggert durch die Impulse des im Motor eingebauten Hall-IC's Je nach Laufrichtung addiert bzw. subtrahiert.
So komme ich auf ca. 2000 Inkremente auf einen Meter Laufrichtung (das ist nicht sehr viel aber für meine Zwecke genau genug..)
Jetzt würde ich gerne die Motorgeschwindigkeit abhängig von der Ist Position zur Sollposition Regeln.
Bzw. Ich hätte ich gern eine Start und eine Bremsrampe damit das Ding schön sanft hin und her flitzt.
Ich hab mich auch schon ein bisschen Informiert und bin auf den SFB41 gestoßen.
Jetzt mal ein paar Grundfragen:
1. Reicht mir ein Regler oder brauche ich 2 also für jede Rampe einen.
2. Gibt es einen Fertigbaustein zum Umrechnen meiner Sollposition in die gewünschten 0..100% die der Regler gern Hätte oder muss ich da selber was basteln?
theoretisch geht das ja mit n paar einfachen Rechenfunktionen..
Kann mir einer ungefähr sagen wie ich den Regler Parametrieren/Beschalten muss?
Also soo ganz grob..
Bin über jede Hilfe Dankbar da ich mich Regelungstechnisch nicht gut auskenne...
aber bitte keine Antworten wie "Nimm doch ne Fertigachse mit Controller" oder "warum nimmst du keinen Steppermotor für eine solche Anwendung"
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Für ein Privatprojekt habe ich mir eine "Selfmade Achse" gebaut.
Sie funktioniert mit einem Gleichstrommotor den ich mit einem Drehzahlsteller (Fertigbausatz) ansteuere
Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut.
Der Drehzahlsteller macht mir aus 0..10V aus meinem Analogausgang ein PWM Signal für den Motor.
Die Position erfasse ich über einen OB40, der getriggert durch die Impulse des im Motor eingebauten Hall-IC's Je nach Laufrichtung addiert bzw. subtrahiert.
So komme ich auf ca. 2000 Inkremente auf einen Meter Laufrichtung (das ist nicht sehr viel aber für meine Zwecke genau genug..)
Jetzt würde ich gerne die Motorgeschwindigkeit abhängig von der Ist Position zur Sollposition Regeln.
Bzw. Ich hätte ich gern eine Start und eine Bremsrampe damit das Ding schön sanft hin und her flitzt.
Ich hab mich auch schon ein bisschen Informiert und bin auf den SFB41 gestoßen.
Jetzt mal ein paar Grundfragen:
1. Reicht mir ein Regler oder brauche ich 2 also für jede Rampe einen.
2. Gibt es einen Fertigbaustein zum Umrechnen meiner Sollposition in die gewünschten 0..100% die der Regler gern Hätte oder muss ich da selber was basteln?
theoretisch geht das ja mit n paar einfachen Rechenfunktionen..
Kann mir einer ungefähr sagen wie ich den Regler Parametrieren/Beschalten muss?
Also soo ganz grob..

Bin über jede Hilfe Dankbar da ich mich Regelungstechnisch nicht gut auskenne...
aber bitte keine Antworten wie "Nimm doch ne Fertigachse mit Controller" oder "warum nimmst du keinen Steppermotor für eine solche Anwendung"
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: