Promaetheus
Level-1
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forengemeinde!
Für meinen Bachlauf habe ich ein einfaches Zeitmanagement erstellt welches den Bachlauf unter der Woche von 14.00, Wochenende von 9.00 bis Sonnenuntergang laufen lässt:

Wenn wir jedoch nicht da sind, so hätte ich gerne eine Funktion eingebaut mit der ich den Zustand während dieses Zeitraumes ändern kann, scheitere jedoch kläglich daran. Ich habe es mit Stromstoßrelais (hapert an der benötigten Flanke) als auch kombinierten Selbsthalterelais (hier hakt die Tatsache dass ich nur resetten kann, nicht jedoch wieder einschalten), Kreuzschaltung (hier ist das Problem dass bei Betätigung des "manuellen" Schalters die Zeitschaltfunktion umgekehrt wird) versucht, jedoch scheitere ich kläglich. Und eigentlich sollte die Zeitschaltfunktion ja Vorrang haben.
Könnt Ihr mir da einen Tipp geben wie ich in dem angegebenen Zeitraum, sprich wenn die AND Bedingung erfüllt ist, mittels Cursor-Taste die Manipulation durchführen kann bzw. was ich wie verwenden muss, sodass aber trotzdem am Ende der Zeitspanne der Ausgang definitiv aus ist?
Für meinen Bachlauf habe ich ein einfaches Zeitmanagement erstellt welches den Bachlauf unter der Woche von 14.00, Wochenende von 9.00 bis Sonnenuntergang laufen lässt:

Wenn wir jedoch nicht da sind, so hätte ich gerne eine Funktion eingebaut mit der ich den Zustand während dieses Zeitraumes ändern kann, scheitere jedoch kläglich daran. Ich habe es mit Stromstoßrelais (hapert an der benötigten Flanke) als auch kombinierten Selbsthalterelais (hier hakt die Tatsache dass ich nur resetten kann, nicht jedoch wieder einschalten), Kreuzschaltung (hier ist das Problem dass bei Betätigung des "manuellen" Schalters die Zeitschaltfunktion umgekehrt wird) versucht, jedoch scheitere ich kläglich. Und eigentlich sollte die Zeitschaltfunktion ja Vorrang haben.
Könnt Ihr mir da einen Tipp geben wie ich in dem angegebenen Zeitraum, sprich wenn die AND Bedingung erfüllt ist, mittels Cursor-Taste die Manipulation durchführen kann bzw. was ich wie verwenden muss, sodass aber trotzdem am Ende der Zeitspanne der Ausgang definitiv aus ist?