Boxy
Level-3
- Beiträge
- 1.470
- Reaktionspunkte
- 147
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte mir das Programm des TE runtergeladen und angeschaut. Es sind 2 Schrittketten, beide haben keinen Rücksprung in die Kette, sondern ein Kettenende. Die zweite Kette hat keinen Initialschritt.
Da der TE nicht geschrieben hat, was er denn beabsichtigt, bzw. die Funktion und den Ablauf erläutert hat, habe ich ihm erst mal erläutert, warum das jeweilige nicht funktioniert.
Es gibt viele Wege nach Rom!
Wenn man im Zyklischen Automatik Ablauf immer wieder zurück springt auf den Init, muss die Kette bei jedem Start nicht erst Initialisiert und gestartet werden.
Die wäre der FAll wenn man auf Ketten-Ende kommt. Allerdings kann man dies ja auch mit einer Alternativverzweigung U Automatik machen und darüber zurück auf den Init-Springen.
Im Einzelbetrieb rennt die Kette dann halt ohne Rücksprung.
Aber es gibt zig Arten der Realisierung und daher kamm man da ewgi diskutieren

Graph7 dient ja als graphische Programmierung eines sich ständig wiederholenden Steuerungablaufs.
Nicht Zwangsläufig, man kann es auch anderst einsetzen ...