MatthiasNm
Level-1
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe eine Frage zu Transitionen bei der Sprache Graph im TIA Portal. Meine Schrittkette ist relativ einfach aufgebaut. Sie besteht aus einem Init, und danach folgen 5 Einzelschritte, alle nacheinander. Ich habe ein Häkchen bei "Schritte überspringen" gesetzt. In jedem Einzelschritt wird 1 Bit mit N gesetzt, setze solange Schritt aktiv. Dieses Bit steuert einen Hubzylinder an. Bis dieser ausgefahren ist, dauert es ca 10 Sekunden, er fährt sehr langsam. Das soll so sein und ist ok. Was passiert, wenn, sagen wir Schritt 2 gerade aktiv ist und nach ca 1 Sekunde oder noch früher die Transitionsbedingung von Schritt 2 erfüllt wird? Ziel wäre es, dass der Zylinder nicht vollständig ausgefahren wird, es soll weitergeschalten werden. Als Transition habe ich "Ende erreicht" verschalten oder "Abbruch aufgrund eines Fehlers"
Gruß
ich habe eine Frage zu Transitionen bei der Sprache Graph im TIA Portal. Meine Schrittkette ist relativ einfach aufgebaut. Sie besteht aus einem Init, und danach folgen 5 Einzelschritte, alle nacheinander. Ich habe ein Häkchen bei "Schritte überspringen" gesetzt. In jedem Einzelschritt wird 1 Bit mit N gesetzt, setze solange Schritt aktiv. Dieses Bit steuert einen Hubzylinder an. Bis dieser ausgefahren ist, dauert es ca 10 Sekunden, er fährt sehr langsam. Das soll so sein und ist ok. Was passiert, wenn, sagen wir Schritt 2 gerade aktiv ist und nach ca 1 Sekunde oder noch früher die Transitionsbedingung von Schritt 2 erfüllt wird? Ziel wäre es, dass der Zylinder nicht vollständig ausgefahren wird, es soll weitergeschalten werden. Als Transition habe ich "Ende erreicht" verschalten oder "Abbruch aufgrund eines Fehlers"
Gruß