mechatronics
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Bei mir ist kurz vor Weihnachten noch ein Wunsch eines Kunden auf dem Tisch gelandet. Für eine Pumpen Anwendung will drr Kunde eine S210 Servoumrichter mit Siemens servo verwenden. Normalerweise verwenden wir hier normale Asynchron Motoren, da es um eine reine Drehzahlvorgabe geht.
Da ich bisher wenig Erfahrung mit dem S210 habe, hab ich begonnen mich in die Materie einzulesen. Umrichter ist in der Hardware Komfig angelegt und Technologieobjekt erstellt. Soweit bin ich jetzt schon gekommen. Jetzt bin ich dabei die Servo Applikation zu programmieren. Verwenden würde ich die MC_MoveVelocity Instruktion um den Motor zu betreiben. Problematisch sehe ich, dass wir normalerweise in einem Pumpenzyklus mit verschiedenen Drehzahlen fahren. Unser Objetträger bewegt sich unter der Pumpe hinweg und die Pumpe trägt hier eine Masse auf. Zeitweise ist es dabei nötig die drehzahl anzupassen. Bei der MC_MoveVelocity Instruktion bin ich mir aber nicht sicher, da ich verstanden habe, dass der Motor bei einer steigenden Flanke gestartet wird und dann mit konstanter drehzahl fährt. Jetzt meine Frage: Wie kann ich bei dieser Instruktion verschiedene Drehzahlen erreichen, ohne den Motor zwischendurch stoppen zu müssen. Brauche ich hier eine separate Instruktion, oder kann ich einfach die drehzahl ändern und dann eine neue Flanke senden? Weiterführend wäre die Frage wie kann ich auf einfache Weise die Drehrichtung ändern, um am Ende wieder zurück zu saugen.
Gerne kann ich auch meinen bisherigen Code teilen wenn ich wieder Zugang zu meinem PC habe.
Bei mir ist kurz vor Weihnachten noch ein Wunsch eines Kunden auf dem Tisch gelandet. Für eine Pumpen Anwendung will drr Kunde eine S210 Servoumrichter mit Siemens servo verwenden. Normalerweise verwenden wir hier normale Asynchron Motoren, da es um eine reine Drehzahlvorgabe geht.
Da ich bisher wenig Erfahrung mit dem S210 habe, hab ich begonnen mich in die Materie einzulesen. Umrichter ist in der Hardware Komfig angelegt und Technologieobjekt erstellt. Soweit bin ich jetzt schon gekommen. Jetzt bin ich dabei die Servo Applikation zu programmieren. Verwenden würde ich die MC_MoveVelocity Instruktion um den Motor zu betreiben. Problematisch sehe ich, dass wir normalerweise in einem Pumpenzyklus mit verschiedenen Drehzahlen fahren. Unser Objetträger bewegt sich unter der Pumpe hinweg und die Pumpe trägt hier eine Masse auf. Zeitweise ist es dabei nötig die drehzahl anzupassen. Bei der MC_MoveVelocity Instruktion bin ich mir aber nicht sicher, da ich verstanden habe, dass der Motor bei einer steigenden Flanke gestartet wird und dann mit konstanter drehzahl fährt. Jetzt meine Frage: Wie kann ich bei dieser Instruktion verschiedene Drehzahlen erreichen, ohne den Motor zwischendurch stoppen zu müssen. Brauche ich hier eine separate Instruktion, oder kann ich einfach die drehzahl ändern und dann eine neue Flanke senden? Weiterführend wäre die Frage wie kann ich auf einfache Weise die Drehrichtung ändern, um am Ende wieder zurück zu saugen.
Gerne kann ich auch meinen bisherigen Code teilen wenn ich wieder Zugang zu meinem PC habe.