-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
in diesem Thread interessieren mich eure Erfahrungen bzgl. Kommunikation innerhalb vernetzter Anlagen.
Momentan stehe ich vor einer Grundsatzfrage:
Was ist für meinen Anwendungsfall (siehe Unten) dies Richtige Kommunikationsart?
Anwendungsfall, hier am Beispiel einer Standardanordnung so wie ich sie anordnen muss:
Eine Zentrale-SPS im LAN mit Endgerät für den Anlagenbetreiber. Auf diesem PC/Handy/Tablet wird die TwinCAT-HMI Visu angezeigt. Angebunden an die Zentrale sind weitere SPS-Kleinststeuerungen (CX7000 & CX8200 etc.) in der Pampa und erfüllen dort eher "überwachende" Aufgaben. Jeder Steuerung in der Peripherie ist genauso wie die Zentrale Steuerung im LAN eines VPN-Routers und somit auch über das VPN gut erreichbar (Mobilfunk).
Für diesen Fall scheint mir die Auswahl des geeignetsten Kommunikationsprotokolls nicht schwer. Hier wäre es doch denkbar einfach über ADS/OPC-UA/MQTT alles in die Zentrale zu Schicken und gut is....
Nur gibt´s hier einen Haken. Was ist wenn der Router in der Zentrale die Mobilfunkverbindung verliert oder der Zentrale CX eingeht? Es musst auch in diesem Fall ein Failover geben, Die SPS in der Peripherie müssen weiterhin miteinander kommunizieren können.
Was wäre hier eine geeignete Möglichkeit?
in diesem Thread interessieren mich eure Erfahrungen bzgl. Kommunikation innerhalb vernetzter Anlagen.
Momentan stehe ich vor einer Grundsatzfrage:
Was ist für meinen Anwendungsfall (siehe Unten) dies Richtige Kommunikationsart?
Anwendungsfall, hier am Beispiel einer Standardanordnung so wie ich sie anordnen muss:
Eine Zentrale-SPS im LAN mit Endgerät für den Anlagenbetreiber. Auf diesem PC/Handy/Tablet wird die TwinCAT-HMI Visu angezeigt. Angebunden an die Zentrale sind weitere SPS-Kleinststeuerungen (CX7000 & CX8200 etc.) in der Pampa und erfüllen dort eher "überwachende" Aufgaben. Jeder Steuerung in der Peripherie ist genauso wie die Zentrale Steuerung im LAN eines VPN-Routers und somit auch über das VPN gut erreichbar (Mobilfunk).
Für diesen Fall scheint mir die Auswahl des geeignetsten Kommunikationsprotokolls nicht schwer. Hier wäre es doch denkbar einfach über ADS/OPC-UA/MQTT alles in die Zentrale zu Schicken und gut is....
Nur gibt´s hier einen Haken. Was ist wenn der Router in der Zentrale die Mobilfunkverbindung verliert oder der Zentrale CX eingeht? Es musst auch in diesem Fall ein Failover geben, Die SPS in der Peripherie müssen weiterhin miteinander kommunizieren können.
Was wäre hier eine geeignete Möglichkeit?