- Beiträge
- 26.763
- Reaktionspunkte
- 10.267
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Grundsatzfrage zu Skripten in Panels ( also z.B. Comfort Panels, projektiert mit WinCC flex oder TIA 13...15.1 )
Wie reagiert z.B. ein einzelner Befehl, wenn die Variable, welche beschrieben werden soll, aus welchem Grund auch immer nicht
erreichbar ist ( z.B. Verbindung gestört oder Adresse nicht vorhanden ).
Also als Beispiel:
SmartTags("Test") := 50
Die Variable "Test" ist hier nicht erreichbar, arbeitet das Skript dann weiter? Wird eine Systemmeldung erzeugt oder bleibt das Skript an der Stelle stehen?
Des weiteren, wie performant ist so ein Skript und gibt es Timeouts? Also ist es problemlos möglich, z.B. mittels FOR Schleifer 500 Werte zu beschreiben
oder gibt es hier Grenzen ( maximale Laufdauer eines Skriptes begrenzt )?
Hintergrund dieser Frage ist, wir liefern seit einiger Zeit Anlagen mit Comfort Panels anstelle von MP277 MP377 und haben nun schon mehrere Anlagen mit folgendem
Fehler und kommen diesem Problem nicht auf den Grund. Zuerst dachten wir es liegt an einem Überlauf an Systemmeldungen aber anscheinend ist es dies doch nicht.
Evtl. eine Kombination aus mehreren Problemchen.
https://www.sps-forum.de/hmi/82696-...ered-serious-error-shut.html?highlight=tp1200
ich habe eine Grundsatzfrage zu Skripten in Panels ( also z.B. Comfort Panels, projektiert mit WinCC flex oder TIA 13...15.1 )
Wie reagiert z.B. ein einzelner Befehl, wenn die Variable, welche beschrieben werden soll, aus welchem Grund auch immer nicht
erreichbar ist ( z.B. Verbindung gestört oder Adresse nicht vorhanden ).
Also als Beispiel:
SmartTags("Test") := 50
Die Variable "Test" ist hier nicht erreichbar, arbeitet das Skript dann weiter? Wird eine Systemmeldung erzeugt oder bleibt das Skript an der Stelle stehen?
Des weiteren, wie performant ist so ein Skript und gibt es Timeouts? Also ist es problemlos möglich, z.B. mittels FOR Schleifer 500 Werte zu beschreiben
oder gibt es hier Grenzen ( maximale Laufdauer eines Skriptes begrenzt )?
Hintergrund dieser Frage ist, wir liefern seit einiger Zeit Anlagen mit Comfort Panels anstelle von MP277 MP377 und haben nun schon mehrere Anlagen mit folgendem
Fehler und kommen diesem Problem nicht auf den Grund. Zuerst dachten wir es liegt an einem Überlauf an Systemmeldungen aber anscheinend ist es dies doch nicht.
Evtl. eine Kombination aus mehreren Problemchen.
https://www.sps-forum.de/hmi/82696-...ered-serious-error-shut.html?highlight=tp1200