Sonstiges Handbuchqualität

Oberchefe

Level-3
Beiträge
3.703
Reaktionspunkte
912
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen. Heute wieder mal über folgendes gestolpert:

Handbuch (TIA V17) https://cache.industry.siemens.com/..._s71500t_axis_function_manual_de-DE_de-DE.pdf

sagt auf Seite 44:

Die Konfiguration "Simulation" lässt sich während
der Laufzeit des Anwenderprogramms ändern (<TO>.Simulation.Mode).

Geht aber (in V17) blöderweise nicht, wie ich später hier (TIA V13 SP1!) gefunden habe:

Für was soll ich noch ein Handbuch lesen, wenn ich mich sowieso nicht drauf verlassen kann und selber ausprobieren muss?

Oder bin ich zu blöd diesen Satz richtig zu interpretieren?
 
Na ja, wenn ich die im Programm setzen will, dann übernimmt die Steuerung das nicht und macht entsprechende Einträge in den Diagnosepuffer. Ich kann sie nur offline in der Hardwarekonfiguration setzen und die dann in die Steuerung laden, das ist für mich aber nicht "während der Laufzeit des Anwenderprogramms".
 
Hier mal unser Code wo wir das umschalten. Es ist danach ein Restart vom TO notwendig.
REGION Simulation IF #dataObject.CommandIn.enableSimulation THEN #statSimulation.TechObj.Mode := 1; ELSE #statSimulation.TechObj.Mode := 0; END_IF; #tToggleSimulationMode.requested := (#statSimulation.TechObj.Mode <> #Axis.Simulation.Mode); #tReturnValue := WRIT_DBL(REQ := #tToggleSimulationMode.requested AND NOT #tToggleSimulationMode.busy, SRCBLK := #statSimulation.TechObj.Mode, BUSY => #tToggleSimulationMode.busy, DSTBLK => #Axis.Simulation.Mode); IF #tReturnValue = 0 THEN #statSimulation.restartTechObj := TRUE; END_IF; IF NOT #tToggleSimulationMode.requested THEN #statSimulation.restartTechObj := FALSE; END_IF; #dataObject.Status.simulationOn := (#Axis.Simulation.Mode = 1); END_REGION
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na ja, wenn ich die im Programm setzen will, dann übernimmt die Steuerung das nicht und macht entsprechende Einträge in den Diagnosepuffer. Ich kann sie nur offline in der Hardwarekonfiguration setzen und die dann in die Steuerung laden, das ist für mich aber nicht "während der Laufzeit des Anwenderprogramms".
dann haste die falsche FW oder TO Version.
Eventuuell klärst du das bevor noch weiter diskutiert wird ;)
 
Ist denn eine gültige Geber- und Antriebsanbindung vorhanden?

Die braucht man erst beim Verlassen der Simulation, nicht schon beim Simulation einschalten.

Habe mich jetzt nochmals mit dem Ding beschäftigt. Wenn ich den Haken offline setzen und rein lade, funktioniert es problemlos. Wenn ich den Haken offline nicht gesetzt habe, rein lade und dann per Programm auf Simulation schalte, bekomme ich den MC Alarm 401 (Fehler bei Zugriff auf logische Adresse xxx). Die angegebene Adresse bezieht sich auf Torque Daten, die per Zusatzdaten/Momentdaten konfiguriert sind. Erst wenn ich TO.Actor.Interface.EnableTorqueData auch noch auf FALSE setze, läuft es. Bei offline gesetztem Haken ist dieser Wert aber trotzdem TRUE und es funktioniert ohne Fehlermeldung. Scheinbar wird bei per Programm gesetzter Simulation die Kommunikation der Zusatzdaten nicht richtig abgeschaltet oder aber ein zuvor gesetzter Fehler nicht quittiert.

Firmware ist übrigens 2.9.4 und TIA V17, TO Version 6.

Tests mit Firmware V3 stehen noch aus da das HMI bzw. der Treiber AcconAG-Link ein Problem mit dieser Version hat und das TO V7 noch nicht zur Verfügung steht.
 
Zurück
Oben