ihoffiwerdbaldtechniker
Level-1
- Beiträge
- 95
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Liebe Community,
ich würde gern mal paar Infos und Ideen sammeln im Hinblick auf Handshakes zwischen SPS und Robotern.
Ich nutze derzeit ein setzten und rücksetzten in der SPS Schrittkette. Die Signale vom Roboter werden allerdings nur gepulst.
Diese Lösung funktioniert prinzipiell ganz gut. Außer die Anlage wird genau im falschen Moment gestoppt, sodass der Puls in "leere" geht, da alle anderen Bedingungen noch nicht erfüllt sind.
Macht es an dieser Stelle Sinn, den Puls über setzten Rücksetzten in der SPS abzufangen ?
Oder habt Ihr das anders gelöst?
Im Robote selber könnte man auch Ausgänge setzten und Rücksetzten. Allerdings ist hier die Ablauf Struktur anders.
ich würde gern mal paar Infos und Ideen sammeln im Hinblick auf Handshakes zwischen SPS und Robotern.
Ich nutze derzeit ein setzten und rücksetzten in der SPS Schrittkette. Die Signale vom Roboter werden allerdings nur gepulst.
Diese Lösung funktioniert prinzipiell ganz gut. Außer die Anlage wird genau im falschen Moment gestoppt, sodass der Puls in "leere" geht, da alle anderen Bedingungen noch nicht erfüllt sind.
Macht es an dieser Stelle Sinn, den Puls über setzten Rücksetzten in der SPS abzufangen ?
Oder habt Ihr das anders gelöst?
Im Robote selber könnte man auch Ausgänge setzten und Rücksetzten. Allerdings ist hier die Ablauf Struktur anders.