-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Wir sind gerade dabei unseren Traum eines Hauses zu verwirklichen. Bauen ein Holzrahmenbau als KfW40 plus.
Als Programmierer möchte ich zuhause natürlich auch eine SPS einbauen.
Bei mir soll es eine Beckhoff CX9020 werden.
Es sollen verschiedene Dinge gesteuert werden
Wie habt ihr eure Unterverteilung aufgebaut.
Bisher habe ich so geplant eine Unterverteilung mit den Zählern zu setzten (Photovoltaik mit Eigenverbrauch) und dann im Keller sowie im Dachgeschoss einen Rittal Schaltschrank mit der Steuerung bzw Relais, Klemmen, E/A Modulen, Sicherungen, Netzteil zu setzten.
:?: Wie habt ihr das gelöst?
Meine Schalter wollte ich mit 4 fach Taster von Gira ausstatten und dann mit 6x2x0,5 oder 6x2x0,8 abfragen. Zu den Steckdosen pro Raum ein 5x1,5, somit hätte ich 1 dauer phase und könnte 2 weitere schaltbar machen. Je nach Raumgröße aus mehrere Stromkreise mit 5x1,5.
:?: Habt ihr das ähnlich?
:?: Wie habt ihr die Raumtemperatur erfasst? Einen PT100 oder PT1000 in den Estrich und dann auf einen Analogeingang?
:?: Habt ihr Bilder eurer Unterverteilungen?
Bei der Beleuchtung bin ich mir auch noch unsicher wie ich diese lösen soll.
Würde gerne im Wohnzimmer das Licht dimmen, ebenso im Flur (Nachts auf stille örtchen oder nach der Party nach Hause, da braucht man nicht das helle Licht ;-) ).
:?: Mit 0-10V Analogausgang und dann mit dimmern und LED Spots arbeiten?
Habe auch schon von DMX gehört aber damit keine Erfahrung.
:?: Jemand von euch schon mit DMX gearbeitet und kann seine Erfahrung teilen?
Würde mich freuen Rückmeldungen von euch zu bekommen und Erfahrungen oder Ideen auszutauschen.
Gruß
d0mme
Wir sind gerade dabei unseren Traum eines Hauses zu verwirklichen. Bauen ein Holzrahmenbau als KfW40 plus.
Als Programmierer möchte ich zuhause natürlich auch eine SPS einbauen.
Bei mir soll es eine Beckhoff CX9020 werden.
Es sollen verschiedene Dinge gesteuert werden
- Licht
- verschiedene Steckdosen (TV, Deko, ..)
- Rollläden
- Heizung (Infarotheizung)
- Raumtemperatur erfassen
- Fenster Stellung im EG
- Rauchmelder Status
- ... mal schauen was sonst noch so einfällt
- verschiedene Steckdosen (TV, Deko, ..)
- Rollläden
- Heizung (Infarotheizung)
- Raumtemperatur erfassen
- Fenster Stellung im EG
- Rauchmelder Status
- ... mal schauen was sonst noch so einfällt

- :?: Was habt ihr noch so gesteuert / erfasst)
Wie habt ihr eure Unterverteilung aufgebaut.
Bisher habe ich so geplant eine Unterverteilung mit den Zählern zu setzten (Photovoltaik mit Eigenverbrauch) und dann im Keller sowie im Dachgeschoss einen Rittal Schaltschrank mit der Steuerung bzw Relais, Klemmen, E/A Modulen, Sicherungen, Netzteil zu setzten.
:?: Wie habt ihr das gelöst?
Meine Schalter wollte ich mit 4 fach Taster von Gira ausstatten und dann mit 6x2x0,5 oder 6x2x0,8 abfragen. Zu den Steckdosen pro Raum ein 5x1,5, somit hätte ich 1 dauer phase und könnte 2 weitere schaltbar machen. Je nach Raumgröße aus mehrere Stromkreise mit 5x1,5.
:?: Habt ihr das ähnlich?
:?: Wie habt ihr die Raumtemperatur erfasst? Einen PT100 oder PT1000 in den Estrich und dann auf einen Analogeingang?
:?: Habt ihr Bilder eurer Unterverteilungen?
Bei der Beleuchtung bin ich mir auch noch unsicher wie ich diese lösen soll.
Würde gerne im Wohnzimmer das Licht dimmen, ebenso im Flur (Nachts auf stille örtchen oder nach der Party nach Hause, da braucht man nicht das helle Licht ;-) ).
:?: Mit 0-10V Analogausgang und dann mit dimmern und LED Spots arbeiten?
Habe auch schon von DMX gehört aber damit keine Erfahrung.
:?: Jemand von euch schon mit DMX gearbeitet und kann seine Erfahrung teilen?
Würde mich freuen Rückmeldungen von euch zu bekommen und Erfahrungen oder Ideen auszutauschen.
Gruß
d0mme