-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in die Runde,
ich bräuchte auch mal eine Hilfestellung.
Die Ausgangsituation ist folgende:
In einem BHKW sind in dem Pufferkessel Heizschwerter installiert, die man manuell über einen Knebelschalter aktivieren kann.
Mit einem Not Aus Taster (rastend) sollen die Heizungen abgeschaltet werden.
Nach dem entriegeln des Not Aus Tasters soll die Heizung nicht automatisch anlaufen. Man soll erst den Knebelschalter aus und dann wieder einschalten, damit die Heizung wieder eingeschaltet wird. Wie realisiere ich das?
Mit einem Merker so wie es bei der Easy möglich ist, geht das ja bei der Logo nicht.
Ein Stromstoßschalter mit dominanten Rücksetz Eingang funktioniert auch nicht, da die Heizung sofort wieder an geht, sobald man den Not Aus Rückstellt.
Habt ihr da eine Idee?
Die Datei habe ich mal unten angehängt
ich bräuchte auch mal eine Hilfestellung.
Die Ausgangsituation ist folgende:
In einem BHKW sind in dem Pufferkessel Heizschwerter installiert, die man manuell über einen Knebelschalter aktivieren kann.
Mit einem Not Aus Taster (rastend) sollen die Heizungen abgeschaltet werden.
Nach dem entriegeln des Not Aus Tasters soll die Heizung nicht automatisch anlaufen. Man soll erst den Knebelschalter aus und dann wieder einschalten, damit die Heizung wieder eingeschaltet wird. Wie realisiere ich das?
Mit einem Merker so wie es bei der Easy möglich ist, geht das ja bei der Logo nicht.
Ein Stromstoßschalter mit dominanten Rücksetz Eingang funktioniert auch nicht, da die Heizung sofort wieder an geht, sobald man den Not Aus Rückstellt.
Habt ihr da eine Idee?
Die Datei habe ich mal unten angehängt