winnman
Level-3
- Beiträge
- 2.458
- Reaktionspunkte
- 534
-> Hier kostenlos registrieren
Da ist jetzt die Frage in wie weit man die Meldungen / Fehler wegbringen möchte (muss).
Bei mir gibt es die haufenweise und keinen stört das. Für uns ist die Interpretation der Auswertungen, . . . maßgeblich. Stimmt hier alles soll EPlan ruhig rummaulen.
Wenn man natürlich tiefere Funktionen wirklich nutzen will (und sinnvoll auch kann) dann wird das immer interessanter da genauer hinzuschauen.
Was in welchen Umfang und Wiederholungen (wieviele) wollt / sollt ihr nutzen?
Soll nach Bohrbild gleich CNC mäßig bearbeitet werden?
stehen hier hohe aber gleiche Stückzahlen dahinter?
Sind das eher Einzelprojekte?
Wieviele Mitarbeiter arbeiten am jeweiligen Projekt?
Wieviele Mitarbeiter sollen überhaupt mit EPlan arbeiten?
Da sollte man gut überlegen wieviel Zeit man investiert.
Bei mir gibt es die haufenweise und keinen stört das. Für uns ist die Interpretation der Auswertungen, . . . maßgeblich. Stimmt hier alles soll EPlan ruhig rummaulen.
Wenn man natürlich tiefere Funktionen wirklich nutzen will (und sinnvoll auch kann) dann wird das immer interessanter da genauer hinzuschauen.
Was in welchen Umfang und Wiederholungen (wieviele) wollt / sollt ihr nutzen?
Soll nach Bohrbild gleich CNC mäßig bearbeitet werden?
stehen hier hohe aber gleiche Stückzahlen dahinter?
Sind das eher Einzelprojekte?
Wieviele Mitarbeiter arbeiten am jeweiligen Projekt?
Wieviele Mitarbeiter sollen überhaupt mit EPlan arbeiten?
Da sollte man gut überlegen wieviel Zeit man investiert.