Hilfestellung LogiCAD Funktionsbausteine

zeata

Level-2
Beiträge
34
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem. Ich habe einen Funktionsplan in LogiCAD vorliegen und soll daraus eine Siemenssteuerung machen.
Mein Problem dabei ist das ich noch nie was mit LogiCAD zu tun hatte und mir nicht alle Funktionen/Bausteine geläufig sind.
Aktuell liegt mein Problem darin zu identifizieren was der "BEW" Baustein macht. Kann mir jemand was dazu sagen?
Falls jemand sonstige Dokumentationen dazu hat würde ich die auch gerne nehmen. Leider habe ich keinen Software Download gefunden, hatte gehofft das darin dann Hilfestellungen zu den Bausteinen zu finden sind.
 

Anhänge

  • LogiCad.PNG
    LogiCad.PNG
    143,3 KB · Aufrufe: 47
Hallo Zeata
Logicad ist die Programmieroberfläche zu HPC Steuerungen (jetzt GE). Das System ist ein Multiprozessor- System um schnelle Regelungen zu betreiben. Bei einem mittlerem Ausbau bist du schnell mal bei 100k Euro. Darum wundert es mich, das dies jetzt eine "billige" Siemens übernehmen soll.

Dein BEW ist eine Multiplikation mit Bewertung. Die genaue Beschreibung reiche ich nach. (Ist dein Software Icon gelb oder blau
? (wegen der Version))

allg. zu LogiCad
mit OG und UG kannst du den Ausgang begrenzen - hier gilt erst alles Ausrechnen dann begrenzen
über AF bekommst du Fehler angezeigt (z.B. Grenzenverletzung)
der Anschluss links oben ist für eine Abtastrate unterschiedlich zum VFunc
der Anschluss oben in der Mitte ist ein Freigabeeingang.
Die Funktionsnummer gibt Auskunft auf welchen Prozessor die Funktion ausgeführt wird
z.B. F000 - Rack 0; Prozessor 0; Task 0
Die Querkommunikation zwischen den Task läuft über den VMEBus in Echtzeit. Ein PA gibt es nicht.
Kommunikation zu anderen Teilnehmern (Profibus; Can Bus; Modbus;...) sind als eigene Task installiert und vom Programm aus nicht sichtbar.
Hier mal mit WinRDTM die Taskliste aufrufen.

Das wars erstmal auf die schnelle
Grüße
 
BEW
Dieser Baustein multipliziert zwei Eingänge miteinander und begrenzt das Ergebnis. Er ist eine schnellere Variante des normalen Multiplizierers. Der Einsatz bietet sich überall dort an, wo genau 2 Größen miteinander multipliziert werden müssen. Der Fehlerausgang AF wird beim Ansprechen der Begrenzung gesetzt.

Sofern in LogiCAD keine Signale angeschlossen werden, sind die Grenzwerte mit OG = #1.2 und UG = #-1.2 sowie der Bausteinfreigabeeingang EF mit M0001 und der Fehlerausgang AF mit XM vor-besetzt. Zur Veränderung des Abtastfaktors kann mit LogiCAD an die linke obere Ecke des Bausteines bzw. zur Veränderung der Phase an die rechte obere Ecke eine Konstante als Abbruchsignal angeschlossen werden.

Bausteinfreigabeeingang EF und Fehlerausgang AF sind vom Typ Bool, Abtastfaktor und Phase sind vom Typ Long, alle anderen Werte sind vom Typ Float.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zeata
Logicad ist die Programmieroberfläche zu HPC Steuerungen (jetzt GE). Das System ist ein Multiprozessor- System um schnelle Regelungen zu betreiben. Bei einem mittlerem Ausbau bist du schnell mal bei 100k Euro. Darum wundert es mich, das dies jetzt eine "billige" Siemens übernehmen soll.
Sprichst du vom selben LogiCAD wie @Nost: ?

Das unterstützt sogar den noch billigeren Raspberry PI ... ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Besten Dank für deine Hilfestellung. Ich kann dir leider nicht sagen wie das Icon aussieht, da wir die Software nicht haben. Ich hatte gehofft die Software irgendwo als Testversion zu bekommen, da ich gehofft habe das es dort eine Hilfestellung zu den Bausteinen gibt. Leider habe ich nichts gefunden. Uns wurde lediglich der Plan, wie im Anhang zu sehen, in die Hand gedrückt mit dem Auftrag dies nachzubauen in Siemens. Gibt es für diese Bausteine auch eine PDF Hilfe? Oder kann ich das tatsächlich nur im Programm sehen. Falls dem so ist, bekommt man irgendwo so etwas wie eine Testversion?
 
Hi,

könntest du mir nochmal eine kleine Hilfeleistung geben?
Du erwähnst das Freigabe und AF mit M0001 bzw. XM vorbelegt werden. Kannst du mir erzählen was das ist? Ist M0001 ein Einsmerker? Ich habe auch noch M0000 und M0002 in den Plänen.

Außerdem habe ich noch Skal Bausteine in zwei Varianten. CCSF und CCFS, kannst du mir deren Funktion auch noch nennen?
 
Zurück
Oben