- Beiträge
- 6.399
- Reaktionspunkte
- 1.487
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich weiß nicht, ob dieser Umstand schon allen bekannt ist, daher gebe ich hier mal diesen Hinweis.
Bei den bisherigen Versionen konnte man mit dem Remote Manager im gewissen Rahmen auf eine ältere TC3 Version umschalten. Eine Einschränkung dabei ist zum Beispiel, dass, je nach Einstellung, die neuesten installierten Bibliotheken verwendet werden, das sind aber nicht unbedingt die, die mit dem Projekt verwendet worden sind das man gerade öffnet. Hier muss man aufpassen.
Doch jetzt zum Hinweis: Bei TC3 4026.XX ist damit Schluss, diese Version kann nicht über eine ältere Version, sei es TC2 oder TC3, installiert werden. Bei einer neuen Subversion von 4026 wird eine Installation über die bisherige 4026 Version aber wohl gehen, da kann ich leider nichts zu sagen. Auch wie das dann mit TC3 4028 sein wird kann ich nicht sagen.
ich weiß nicht, ob dieser Umstand schon allen bekannt ist, daher gebe ich hier mal diesen Hinweis.
Bei den bisherigen Versionen konnte man mit dem Remote Manager im gewissen Rahmen auf eine ältere TC3 Version umschalten. Eine Einschränkung dabei ist zum Beispiel, dass, je nach Einstellung, die neuesten installierten Bibliotheken verwendet werden, das sind aber nicht unbedingt die, die mit dem Projekt verwendet worden sind das man gerade öffnet. Hier muss man aufpassen.
Doch jetzt zum Hinweis: Bei TC3 4026.XX ist damit Schluss, diese Version kann nicht über eine ältere Version, sei es TC2 oder TC3, installiert werden. Bei einer neuen Subversion von 4026 wird eine Installation über die bisherige 4026 Version aber wohl gehen, da kann ich leider nichts zu sagen. Auch wie das dann mit TC3 4028 sein wird kann ich nicht sagen.