TIA HMI-Verbindungen

FNK

Level-2
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Leute,
in meinem Projekt befinden sich 4 CPU's 15152PN. Diese CPU's sind per PN verbunden. Für HMI habe ich einen PC mit WINCC-Felx-RT zur Verfügung.
Eine CPU ist die Kopfstation und die weitere 3 CPU's sind die Module, die untereinander umtauschbar sind. Das heißt, alle Module sind gleich.

Trotzdem auf HMI Seite muss ich jeweils eine Verbindung zu den Modulen definieren. Außerdem, u.U. kann es geben, dass ein Modul aus der Kette rausgenommen wird. Die anderen Teilnehmer bzw. CPU's dürfen nicht in Stopp gehen.

Wie kann ich die Verbindungen in HMI definieren, so dass durch oben beschriebene Funktionalität das gesamt System weiter läuft, ohne Probleme auftauchen?

Kann jemand bitte mir dabei helfen?

Gruß
FNK:)
 
Ich würde dies so angehen:

HMI-Verbindung ausschließlich zur Kopfsteuerung.

Kopfsteuerung > Verwendung von "D_ACT_DP" oder "Optionenhandling".

Einfach mal in die beiden Begriffe in die Onlinehilfe von TIA Portal hacken.

...eine von vielen Möglichkeiten...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Danke für den Tipp. Ich habe letzte Woche von SIEMENS Hotline den Tipp mit dem D_ACT_DP bekommen. Dennoch komme ich mit dem Aufruf und dem Programm nicht weiter. Kennst Du ein Beispiel, das ich als "Vorlage" nehmen könnte? Danke!

Gruß
FNK
 
Mahlzeit,

zu D_ACT_DP habe ich leider kein Beispiel, sorry.

In der Onlinehilfe / im Handbuch zu TIA ist D_ACT_DP leider nur beschrieben.

Was genau funktioniert in deinem Programm nicht, welchen RET_VAL bekommst du?
Hast den D_ACT_DP in der Kopfsteuerung aufgerufen und die anderen Steuerungen als iSlave/iDevice konfiguriert?
Kannst mal den aktuellen Status deinen PN-Netzes mittels Device_States überprüfen.
 

Anhänge

  • D_ACT_DP.jpg
    D_ACT_DP.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Der Visualisierung ist es relativ egal, ob die Teilnehmer erreichbar sind oder nicht. Die Verbindung wird einfach beendet und wieder aufgebaut wenn die Verbindung zu dieser IP Adresse wieder besteht. Von daher kannst du vier Verbindungen zu allen Steuerungen einrichten.

Das aktivieren und deaktivieren der Verbindung der Steuerungen untereinander kannst du hier in dem Beitrag vllt nochmal nachlesen.
 
Zurück
Oben