-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Leute,
in meinem Projekt befinden sich 4 CPU's 15152PN. Diese CPU's sind per PN verbunden. Für HMI habe ich einen PC mit WINCC-Felx-RT zur Verfügung.
Eine CPU ist die Kopfstation und die weitere 3 CPU's sind die Module, die untereinander umtauschbar sind. Das heißt, alle Module sind gleich.
Trotzdem auf HMI Seite muss ich jeweils eine Verbindung zu den Modulen definieren. Außerdem, u.U. kann es geben, dass ein Modul aus der Kette rausgenommen wird. Die anderen Teilnehmer bzw. CPU's dürfen nicht in Stopp gehen.
Wie kann ich die Verbindungen in HMI definieren, so dass durch oben beschriebene Funktionalität das gesamt System weiter läuft, ohne Probleme auftauchen?
Kann jemand bitte mir dabei helfen?
Gruß
FNK
in meinem Projekt befinden sich 4 CPU's 15152PN. Diese CPU's sind per PN verbunden. Für HMI habe ich einen PC mit WINCC-Felx-RT zur Verfügung.
Eine CPU ist die Kopfstation und die weitere 3 CPU's sind die Module, die untereinander umtauschbar sind. Das heißt, alle Module sind gleich.
Trotzdem auf HMI Seite muss ich jeweils eine Verbindung zu den Modulen definieren. Außerdem, u.U. kann es geben, dass ein Modul aus der Kette rausgenommen wird. Die anderen Teilnehmer bzw. CPU's dürfen nicht in Stopp gehen.
Wie kann ich die Verbindungen in HMI definieren, so dass durch oben beschriebene Funktionalität das gesamt System weiter läuft, ohne Probleme auftauchen?
Kann jemand bitte mir dabei helfen?
Gruß
FNK
