Step 5 IBH Probleme beim Programmieren

Es liegt doch am Zeitformat. gebe ich einee S5Time ein nimmt er es, aber es kommt beim Ausgang eine Fehlermeldung. Gebe ich KT ein, kommt sie nicht.
1645013444109.png
1645013588996.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann man die Symbolik komplett deaktivieren ?
Wenn ja, was passiert wenn man dann erneut M8.0 eintippt ?
Oder eine andere unbenutzte adresse, M10.0 o.Ä ?
Dasselbe für S9.1 und S9.2, die Hardware Adressen eintippen anstatt die Symbole
Z.B. Man sieht in das Bild oben dass S18.1 ist ein Symbol für die Eingangsadresse E4.4.

Wenn dies klappt, was passiert wenn man die Symbolik wieder einschaltet ?
 
OK, in Beitrag #3 hat man S5T#10S und in Beitrag #22 hat man S5T10S. Also mit oder ohne das "#". Mindestens einer von die muss falsch sein, vermulich beide.
Es bedeutet die Fehler-Dialog-box nimmt die falsche Text-Feld wenn es die Adresse zeigen will.
Fehler im Software.
 
Es liegt doch am Zeitformat. gebe ich einee S5Time ein nimmt er es, aber es kommt beim Ausgang eine Fehlermeldung. Gebe ich KT ein, kommt sie nicht.
Anhang anzeigen 59246
Anhang anzeigen 59247
Hallo zusammen!

Bei mir ging es in beiden Konstellationen nicht. Nach Rücksprache mit dem Entwickler wurde mir ein Update zugesendet.
Danach ging es mit der richtigen Zeitform KT.
Mal sehen ob der Rest dann auch funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nach Rücksprache mit dem Entwickler wurde mir ein Update zugesendet.
Wie lautet denn die Versionsnummer deiner jetzigen hochgerüsteten Version? ( V4.7.8 müsste ja die aktuellste sein, hast du jetzt eine höhere Versionsnummer? )

Und welche Version war es vorher:
Interessant wäre auch noch die Versionsnummer von S5 für Windows
 
Wie lautet denn die Versionsnummer deiner jetzigen hochgerüsteten Version? ( V4.7.8 müsste ja die aktuellste sein, hast du jetzt eine höhere Versionsnummer? )

Und welche Version war es vorher:
Moin Mike!
Die Version war schon die neuste.
Ich denke einfach mal das sie ein Bugfix gemacht haben.
Habe jetzt auch schon ausprobiert an einer Anlage zu übertragen, dass funktioniert schonmal gut.
Beobachten von laufenden Prozessen, ist wie immer sehr Lahm.
Aber das ist auch bei Step 5 nicht besser.
Das einzige was sehr gut gelöst ist an dem Programm, wenn man Programme vergleicht und Abweichungen sind.
Dann kann man das Offline Projekt mit einem klick, dem online anpassen.
Schon sehr nett gemacht. ;-)
 

Anhänge

  • version.png
    version.png
    207 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben