Ich kann kein Projekt in meine Projektmappe anlegen. (TcXaeShell)

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte das Problem, dass nach der Installation von 2025.57 keine Projekte im Dialog angezeigt wurden. Das heißt TwinCAT Projekte, TwinCAT SPS, usw. wurden bei mir nicht angezeigt.

Screenshot 2025-08-29 142951.png

Die Ursache hierfür war, dass sich für die Administrationsrechte die IT sich mit meinem Rechner verbunden und die Installation unter einem anderen Benutzer durchgeführt hat. Dateien wurden daher in das falsche Benutzerverzeichnis kopiert.
Sorge dafür, dass du für deinen Benutzer-Konto vorübergehend Administratorrechte bekommst. und Installiere TwinCAT neu.
 
Ich hatte das Problem, dass nach der Installation von 2025.57 keine Projekte im Dialog angezeigt wurden. Das heißt TwinCAT Projekte, TwinCAT SPS, usw. wurden bei mir nicht angezeigt.

Anhang anzeigen 90360

Die Ursache hierfür war, dass sich für die Administrationsrechte die IT sich mit meinem Rechner verbunden und die Installation unter einem anderen Benutzer durchgeführt hat. Dateien wurden daher in das falsche Benutzerverzeichnis kopiert.
Sorge dafür, dass du für deinen Benutzer-Konto vorübergehend Administratorrechte bekommst. und Installiere TwinCAT neu.
Das konnte ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, deswegen habe ich mal drei Versuche gestartet.
Bei einer vorhandenen TC3 Installation einen Benutzer ohne Adminrechte angelegt, auf einem System ohne TC3 Installation einen Benutzer ohne Adminrechte angelegt und die TC3 Installation als Nutzer mit Adminrechten durchgeführt und die XAE Shell anschließend mit dem Benutzerkonto ohne Adminrechten gestartet und auf einem System ohne TC3 Installation einen Benutzer ohne Adminrechte angelegt und die TC3 Installation mit diesem durchgeführt und die XAE Shell mit diesem Konto gestartet. Bei allen drei Versuchen funktionierte die XAE Shell einwandfrei und ich konnte auch ein Projekt anlegen. Beim letzten Versuch kam von Windows bei der Installation natürlich die Abfrage der Benutzerdaten eines Benutzerkontos mit Adminrechten.
Deine Probleme rühren also vermutlich von der IT her und wenn der Rechner vom OP nicht auch von der IT verbogen wurde, liegen bei ihm andere Ursachen vor.
Daher @Semin Ajdarpasic bitte beantworte doch einmal meine Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Semin Ajdarpasic ich werde das Gefühl nicht los, dass ich Dich missverstehe.
Du schreibst ja im Betreff, dass Du kein Projekt in der Projektmappe hinzufügen kannst. Heißt das jetzt, dass Du eine Projektmappe, z.B. mit der Option TwinCAT XAE (XAE Shell) schon erzeugt hast und in dieser jetzt ein Projekt, z.B. Measurement Projekt hinzufügen willst?
Wie gesagt, sag doch mal bitte, was Du genau machen möchtest und wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Deine Probleme rühren also vermutlich von der IT her und wenn der Rechner vom OP nicht auch von der IT verbogen wurde, liegen bei ihm andere Ursachen vor.
Daher @Semin Ajdarpasic bitte beantworte doch einmal meine Fragen.

Ich habe jetzt noch mal alte Support E-Mails durchsucht. Bei mir haben benötigte Benutzerrechte für die Anzeige der Templates gefehlt.
 
Hallo zusammen, nun das Problem lag daran, dass TwinCat XAE Shell nicht auf Windows 11 funktioniert. Ich habe mir deshalb eine virtuelle Maschine mit Windows 10 auf dem Rechner heruntergeladen und nun funktioniert es. Ich bedanke mich für die Tipps. (Ich bin noch ein Lehrling im 2. Lehrjahr als Automatiker EFZ) Freundliche Grüsse :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum sollte es nicht unter Win11 funktionieren?!
Welche TwinCAT-Version nutzt du denn?

Ich habe momentan die 4026.18 und diese läuft onewallfree unter Windows 11

Wichtig ist noch, falls du ein 64-Bit System hast, dass du die "XAE Shell 64-Bit" startest und nicht die "XAE Shell". Da kann es nämlich auch sein, dass du keine Projekte erstellen kannst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es war zumindest bei mir so, dass ich nur mit der 64-Bit Version ein Projekt erstellen konnte.
Laut dem Package Manager war alles installiert, nach Starten der XAE-Shell konnte ich jedoch kein Projekt erstellen. Dies ging erst nach Starten der XAE-shell64
 
Mhhh, dann ist bei deiner Installation etwas krumm.

Prinzipiell ist es ja auch sinnvoll die 64-bit Variante zu nutzen, damit mehr Speicher allokiert werden kann - jeder sollte ja heute als Arbeitsplatz-PC / Notebook / ... ein 64-bit System haben.

Aber: Will man den Remote Manager für alte TwinCAT Versionen nutzen, so funktioniert dies nur in der 32-bit XAE. Und die ist natürlich auch unter 64-bit Systemen lauffähig.
 
Na dann bin ich ja froh, dass wir keine alten TC-Versionen im Einsatz haben. Und wenn es dann irgendwann soweit sein sollte, werde ich eine Lösung finden :)
 
Zurück
Oben