In welcher VIPA GSD-Datei versteckt sich die Vipa CPU 214-2BM03

Vielen Dank für die schnelle perfekte Antwort.
Kannst Du mir evtl. auch sagen was passiert wenn die interne Batterie leer ist ?
 
Danke !
Ich bekomme die CPU so wie bei VIPA beschrieben nicht zum Laufen. Verwende ich aber in der HW-Konfig nur die angegebene Siemens CPU ohne die Vipa CPU mit an den Profibus zu hängen läuft die CPU mit Slave Vipa 253-1DP01 ohne Probleme. Hatte allerdings die GSD-Datei nur bis zur 214-2BM02 und diese für die 214-2BM03 verwendet. Profibus hat Adresse 2, die Vipa CPU die 1. Werde als nächstes die neuere GSD-Datei installieren.
 
Verwende ich aber in der HW-Konfig nur die angegebene Siemens CPU ohne die Vipa CPU mit an den Profibus zu hängen
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was meinst du mit "Vipa CPU mit an den Profibus zu hängen"?

EDIT:
Ok, ich habe gerade mal ins Handbuch geschaut und verstehe was du machen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe mal in die GSD-Datei gesehen. Sieht aus als ob die Parameter der CPU 214-2BM02 mit der 214-2BM03 gleich sind. Werde aber trotzdem wenn ich wieder dazu komme die neuere GSD-Datei installieren. Kann man eigentlich eine ältere Version deinstallieren oder löschen?
 
Komme hier nicht weiter. HW-Config mit richtiger GSD-Datei gemacht, aber die Vipa CPU wird einfach nicht erkannt. Als Siemens 315-2DP kann ich darauf zugreifen. Das Rücksetzen auf Auslieferungszustand gelingt auch nicht. Die Beschreibung verstehe ich auch nicht. Was ist der Unterschied zwischen S-LED und Stop-LED. Der Ablauf des Rücksetzens ist mir unklar oder meine CPU ist defekt und reagiert nicht wie beschrieben.
 
Zeig doch mal einen Screenshot deiner HW-Konfig.

Hast du auch alles aus dem Handbuch beachtet?
-CPU315-2AF03-0AB0 in der Firmwareversion V1.2 eingefügt?
-Hast du dem eingefügten Teilnehmer die Profibusadresse 1 vergeben?
-VIPA CPU auf Steckplatz 0 platziert?
-Hardwarekonfig einmal gespeichert und übersetzt?
1672248452798.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist der Unterschied zwischen S-LED und Stop-LED.
Die S-LED ist die Stop-LED. Vipa ist anscheinend nicht in der Lage das vernünftig zu dokumentieren.
1672248767175.png

Nach 5 Minuten lesen schon 2 Fehler in dem Handbuch gefunden.

0AB00 gibt es natürlich auch nicht.
1672248817311.png

Ich frage mich beim großen S und anderen, werden Handbücher nicht mehr von Fachleuten überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe. Kann erst in ein paar Tagen wieder einen Versuch starten. Habe eben eine Vipa 214-2BM02 konfiguriert. Dort funktioniert das alles. Das Rücksetzen auf Werkseinstellung habe ich mir nicht getraut, da habe ich Angst diese auch noch funktionsunfähig zu machen.
 
Zurück
Oben