TIA Inkompatibles Gerät erkannt

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.663
Reaktionspunkte
574
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
nach langer Zeit habe ich nun mal ein paar Bauteile von SIEMENS bekommen und schon gehen die Probleme wieder los.
CPU 1512SP F-1 PN 6ES7 512-1SK01-0AB0 Firmware V2.9.4
TIA V17 Update 5
Mit Proneta konnte ich die CPU ansprechen und IP-Adresse und pn-Name vergeben.
Wenn ich jetzt mit TIA auf die CPU zugreifen möchte, ein Projekt aufspielen das bereits an einer Anlage läuft, bekomme ich die Meldung das an der IP Adresse ein inkompatibles Gerät erkannt wird. Der pn-Name wird allerdings richtig angezeigt.
Wie bekomme ich jetzt raus was an der CPU inkompatibel ist?

Danke für eure Tips
 
Altes Projekt kann es sein, dass die FW im Projekt nicht zur FW auf der CPU passt?
Wenn du in deine Hw konfig schaust siehst du die Projektierte FW Version wenn die nicht zur Version auf deinem Gerät passt ist dieses inkompatibel. FW Version ändern kannst du mit Rechtsklick auf das Gerät in der Projektnavigation und Gerät tauschen
 
Wenn du in TIA auf die Online Zugänge im Pojektnavigator gehst kannst du die angeschlossenen Geräte am Ethernet Adapter sehen schau mal da in die Info deiner CPU da kannst du auch nen Reset machen wenn du das brauchen solltest
 
Wenn du in TIA auf die Online Zugänge im Pojektnavigator gehst kannst du die angeschlossenen Geräte am Ethernet Adapter sehen schau mal da in die Info deiner CPU da kannst du auch nen Reset machen wenn du das brauchen solltest
Bin erst heute Mittag wieder im Büro, dann werde ich mal schauen ob ich da mehr Info´s bekomme.
War die SMC Speicherkarte auch neu oder wurde da schon einmal ein Projekt aufgespielt?
Die SMC war auch neu
 
Habe es über meinen Ethernet-Hub und direct probiert, kein Unterschied.
Meine IP hatte ich auf DHCP eingestellt, habe es allerdings auch mit einer festen IP (192.168.200.10) probiert, macht keinen Unterschied.

Der Tip mit "erweitertes laden" war gut, so ging es und danach konnte ich auch wieder ganz "normal" auf die CPU zugreifen. Verstehen tue ich es aber nicht. Hab das "erweiterte laden" eigentlich noch nie benutzt. Was ist da der Unterschied?
 
Hallo zusammen,

bevor ich zum selben Thema einen neuen Thread aufmache hänge ich mein "Problem" mal einfach hinten an....

Ich verwende TIA 14 SP1 Upd10 unter Win7 64Bit, alle Updates und HSP's soweit wie gefunden sind installiert.

In einer laufenden Anlage ist eine 1215C DC/DC/RLY und ein SM AI 4x16bit verbaut sowie ein TP700Basic, projektiert wurde das Ganze unter TIA 14. Soweit die Info aus "Online&Diagnose". Da kein Offline Projekt existiert, neues Projekt erstellt ->unspezifizierte CPU ->online alle Kennungen geholt -> gespeichert, alles gut.
Allerdings bekomme ich jetzt den Meldungen: Fehler in untergelagerter Komponente( rote Kreis mit ! ) und Nicht kompatibel.
Wenn ich mich mit Diagnose auf die CPU schalte, kann ich alles sehen z.B. auch das die AI Baugruppe online FW-Stand V2.0.3 hat, mein HW-Katalog geht aber nur bis V2.0?? Sollte das der Fehler sein hab ich weder im Forum noch im Netz was gefunden. Wie ich mich aber kenne ist das wieder nur so'n Blödmannsfehler....

VG Christian
 

Anhänge

  • TIA14_1.jpeg
    TIA14_1.jpeg
    293,6 KB · Aufrufe: 26
  • TIA14_2.jpeg
    TIA14_2.jpeg
    414,6 KB · Aufrufe: 28
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In einer laufenden Anlage ist eine 1215C DC/DC/RLY und ein SM AI 4x16bit verbaut sowie ein TP700Basic, projektiert wurde das Ganze unter TIA 14. Soweit die Info aus "Online&Diagnose". Da kein Offline Projekt existiert, neues Projekt erstellt ->unspezifizierte CPU ->online alle Kennungen geholt -> gespeichert, alles gut.
Das ist jetzt aber auch nicht optimal was du machst. Dein Projekt enthält jetzt kein Panel, dass kannst du nicht zurückladen. Nun machst du mit deinem Abzug irgendwelche Änderungen, hast ein Projekt ohne Panel und was ist wenn irgendwann mal der Maschinenhersteller wegen einer Änderung vorbei kommt?

Dann passt sein Projekt ( mit dem Panel ) nicht mehr und es gibt eigentlich kein komplettes und richtiges Projekt mehr. Mit richtig meine ich Offline = Online komplett gleich inkl. allen Teilnehmern.
 
Der Einwand ist richtig, leider hat der der Versuch eines online Abzuges nicht funktioniert. Wenn ich eines neues Projekt erstelle und "Laden als neue Station" verwende, werden die Konfigurationen geladen und dann kommt folgende Meldung...
 

Anhänge

  • TIA_3.jpeg
    TIA_3.jpeg
    283,3 KB · Aufrufe: 44
Zurück
Oben