Hallo bedirxan007,
Es sollen
Betriebsstunden,
Zustandsüberwachung,
Druck- und
Temperaturüberwachung,
Anzahl der Zyklen,
zykluszeiten des zylinder mit den vorgegebenen zeiten,
Schmiermittelstand n der SPS überwacht und generiert werden können ...
und noch eine Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage, damit man besser planen kann.
Ich fange mal bei der "Laufzeit eines Zylinders" an.
- Was ist es für ein Zylinder ? (Hydraulik / Pneumatik )
- Gibt es an diesem Zylinder ein Analog- Wegmess- System oder werden die Endlagen (Grund-/Arbeitsstellung )
--- Pneumatik- Zylinder z.B. über digitale Eingänge (Reedkontakt, Initiatoren o.ä. )
--- Hydraulik- Zylinder z.B. über digitale Eingänge (Druckschalter, Initiatoren o.ä. )
- bestimmt
Die Laufzeit (Ventil wird angesteuert -> Zeit wird gestartet -> Endlage ist erreicht ->Zeit wird gestoppt ) sollte aus ökonomischen und umwelttechnischen Gründen sowieso immer überwacht werden.
Diese Zeit könnte man schon mal aufsummieren, in ein "schönes" Zeitformat (Betriebs-hh: Betriebs-mm ) packen ... das wäre schon ein Anfang.
Solange Du nur beschreibst, was Du gerne hättest - aber nix zur CPU, Anlage, welche Sensoren, welche Aktoren, welche Aufgabe etc. wird Dir hier kaum jemand weiterhelfen können.
Es ist eigentlich wie ein Wunsch zur Weihnachtszeit - umso genauer man den Wunsch beschreibt, umso fleißiger ist der Weihnachtsmann.
Mfg mega_ohm