Intouch mit 2 Monitoren ?

Waelder

Level-2
Beiträge
977
Reaktionspunkte
121
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich verbrech mich grad bei der Grundeinstellung von Intouch.
Wie bewerkstellige ich den Dual Monitor Betrieb ?
Die Technote 307 habe ich schon gelesen aber ohne erfolg.

2x monitor 1600x1200
auf einer Nvidea Karte Quadro FX1800

Gruss Wälder
 
Bei zwei Bildschirmen mit 1600x1200 müsstest du als Auflösung einen Bildschirm mit 3200x1200 einstellen, wenn die Monitore nebeneinander stehen (Einstellungen in der Win.ini).
Im Intouch Windowmaker musst du dann die Bilder entsprechend der gewünschten Position konfigurieren. Willst du z.B. ein dauerhaftes Störmeldefenster auf Bildschirm 2 haben, so muss du das Bild mit 1600x1200 Pixel Größe konfigurieren, und die Position entsprechend auf X von 1600 stellen.

Diese "Ein großer Bildschirm" Konfiguration bei Intouch finde ich persönlich recht unkomfortabel, aber scheint nicht anders zu gehen.

Ich hatte damals eine Matrox-Grafikkarte, und bei der hat das ohne Probleme unter Anleitung der Tech Note 307 funktioniert. Für die Matrox-Karte gibt es aber noch eine weitere Tech Note 409.

Deine Grafikkarte ist allerdings auch nicht in der Tech Note als getestet aufgelistet, wenn du Pech hast kannst sein dass es mit dieser garnicht funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenne eine Frima, die hat exakt die gleiche VISU auf zwei
nebeneinanderstehenden Rechnern, also Bildschirmen dargestellt.
Das das natürlich die doppelte Lizenzkohle kostet, ist klar.
Über Scripte wurde dann bei Bedarf der jeweils andere Rechner
mit den dem gänderten INIs etc. versorgt.

Der große Vorteil ist, dass man auf einem der beiden Rechner
in Ruhe alle Änderungen testet und dann ab und zu den anderen
Rechner nachzieht.

Außer den versentlich höheren Kosten, sehe ich in dieser 2PC-Lösung
nur Vorteile. Und bei verfahrenstechnischen Anlagen ist eine gewisse
Redundanz auch nicht verkehrt.

Frank
 
Zurück
Oben