Intouch per OPC UA an S7-1500 anbinden

fabey

Level-2
Beiträge
112
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich soll eine Verbindung von Intouch 2014 zu einer S7-1500 per OPC UA testen. Von Intouch selbst verstehe ich zwar nichts, aber es geht auch nur um die Verbindung.
Zunächst bin ich wie folgt vorgegangen.
  1. In Hardwareconfig OPC UA in der S7-1500 aktiviert und Lizenz gesetzt
  2. Mit der Software UaExpert der Firma Unified Automation GmbH die Verbindung getestet - hat gut funktioniert, es wurden alle Variablen gefunden
  3. Intouch 2014 installiert
  4. Mir wurde gesagt ich soll im Programm "ArchestrA System Management Console" schauen, dies fand ich auch in einigen Anleitungen wieder aber ich habe ein paar Verständnisprobleme dabei

Mir fehlt etwas das Verständnis worum es sich bei "ArchestrA System Management Console" handelt und wie es hier zu verknüpfen ist. Mit dem UaExpert-Client war alles logisch für mich.
In den Anleitungen wie hier braucht man wohl eine weitere Software die ich nicht finden kann. Oder hier ist auch etwas im Menü was es bei mir nicht gibt.


Konkrete Fragestellungen:
  • Funktioniert das "ArchestrA System Management Console" schon direkt als OPC UA Client - so wie es UaExpert getan hat - oder benötige ich weitere Software?
  • Gibt es sonst etwas zu beachten in diesem Zusammenhang?

Wie gesagt es muss danach von mir nicht weiter irgendwo in Intouch verknüpft werden, ich soll nur die Verbindung herstellen und testen.
Wenn ich also von Intouch bzw. "ArchestrA System Management Console" aus einmal die Variablen browsen könnte, wäre ich zufrieden.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der System Management Console konfigurierst du die möglichen Kommunikationstreiber.
Welche Treiber dort verfügbar sind, hängt davon ab was du mitinstalliert hast. Bei 2014 sollte das ArchestrA.FSGateway vorhanden sein, das ist allerdings nur für OPC-DA.
Für OPC-UA Unterstützung benötigst du soweit ich weiß das Communication Drivers Pack. Seit dem Verkauf an erst Schneider und jetzt Aveva ist das alles nicht sonderlich transparent. Schau mal nach ob auf dem Intouch Drivers Installationsmedium etwas wie ein OPC-UA Client vorhanden ist. Andernfalls benötigst du ein Benutzerkonto bei Aveva und kannst dir mit etwas Glück das notwendige dort herunterladen.

Mit OSIDirect gibt es auch einen Treiber mit dem du eine S7-1500 direkt symbolisch ansprechen kannst, ohne OPC-Umweg. Hab ich letzte Woche gerade noch getestet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Thomas, danke für deine Antwort.
Ja ich habe auch schon gemerkt dass es ein ziemliches Produktchaos um InTouch gibt...
In dem von mir verlinkten Video von Schneider mit OI Gateway sah es so einfach aus.

Kannst du mir noch sagen ob es unter Verwendung von ArchestrA.FSGateway mit OPC-DA auch möglich ist symbolisch zuzugreifen, also auch einfach in optimierten DBs? Dies war noch Teil der Aufgabenstellung. Wenn das nicht geht muss ich eine andere Verbindungsmöglichkeit finden.

Jemand hat mir noch zu SIMATIC NET PC Software geraten und dies dann auch per ArchestrA.FSGateway zu verbinden. OSIDirect werde ich mir auf alle Fälle einmal ansehen.
 
Über den OPC-DA Client kannst du nur auf einen anderen OPC-DA Server zugreifen. Das kann dann beispielsweise der Simatic.Net OPC-DA Server sein, aber nicht der OPC-UA Server in der S7-1500. Von Unified Automation (und von anderen Anbietern auch, z.B. von Softing) gibt es aber ein OPC-UA/DA Gateway, das stellt Variablen von einem UA-Server als DA-Server zur Verfügung oder auch umgekehrt.

Aber warum den Umweg gehen, du musst im Intouch doch nur den OPC-UA Client nachinstallieren, und dann funktioniert es direkt. Versuch dich doch bei Aveva anzumelden, vielleicht klappt das ja.
 
Zurück
Oben