Sonstiges IO-Check mit PRONETA - Integritätsprüfung der PLC-Konfiguration fehlgeschlagen

Botimperator

Level-2
Beiträge
752
Reaktionspunkte
354
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, hab mal wieder was "lustiges" für euch (✿◠‿◠)

Proneta BASIC V3.8.0.0 (aktuellste)
SPS: CPU 1512SP-1 PN, 6ES7 512-1DM03-0AB0, Firmware V4.0.4 (aktuellste)
I/Os: diverse normale DI/DQ/AI/AQ, jeweils aktuellste Firmware (die komplette Auflistung würde hier wohl den Rahmen sprengen, ist aber 0815 Zeug)

Versuche grade einen IO-Check an meiner Anlage zu machen.
Ich finde die SPS & bekomme beim Auswählen des Geräts im IO-Check auch den kompletten Ausbau korrekt angezeigt.
Sobald ich im IO-Check von PRONETA aber auf "beobachten & forcen" drücke passiert..nichts.

Es kommt keine Fehlermeldung, dass es ein Problem gäbe oder so etwas.
Es werden lediglich keine Signale auf den Karten angezeigt
1754661576272.png
Ich sitze allerdings direkt neben der SPS und sehe, dass da definitiv rund die Hälfte der Modul-LEDs leuchten.
Im Diagnosepuffer der SPS bekomme ich diesen Eintrag:
1754660640112.png

Die GSDMLs der ET200SP sind aktuell (V2.45).
Ich stecke mit dem Laptop direkt an der SPS, keine weiteren Teilnehmer im Netzwerk.
Die dezentralen Stationen liesen sich problemlos mit Proneta testen.
Das TIA-Projekt lässt sich ebenfalls problemlos laden (TIA V20 Upd 3), an der Hardware oder einer defekten Karte kann es also nicht liegen.

Irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du weißt, dass dazu der Controler nicht am Netz sein darf?
Wie meinst du das genau?
Es geht ja um die SPS/den Controller und den IO-Check der daran angegliederten Module.
Bei meiner letzten Inbetriebnahme mit ähnlichem Aufbau und Firmware V2.irgendwas hat das noch funktioniert.
 
Bist dir da sicher, meines Wissens funktioniert der IO Check nur wenn der Controller der Devices nicht am Netz ist.


Aber ich seh grade, dass du ja Peripherie einer CPU checken willst, jetzt verstehe ich deine Verwirrung :)
Dann hab ich leider keinen Tipp für dich.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum lädst du nicht die Hardwarekongig rein und ein leerer ob1 und machst den io check über die sps? Proneta nehm ich nur wenn ich dezentrale Einheiten hab und der Bus nicht fertig ist.
 
Warum lädst du nicht die Hardwarekongig rein und ein leerer ob1 und machst den io check über die sps?
So mach ich es jetzt auch notgedrungen :/
Beobachtungsliste und Bemerkung im Listenkommentar ob OK/NOK.

Hätte es zwecks Übergabe an einen Kollegen halt gerne einheitlich gehabt, da die Anlage im Ausland steht & ich nur die ersten drei Wochen dabei bin.
Ich schick mal ein SR an Siemens & dann schauen wir mal...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich schick mal ein SR an Siemens & dann schauen wir mal...
spar dir die Zeit. Proneta ist dafür nicht gemacht. Proneta ist für Profinet--IO Devices, nicht aber für Steuerungen. Die Zugangswege sind völlig unterschiedlich. Wenn du einen EA-Check mit Proneta machen willst dann klemm links an die EA-Module provisorische eine IM 155-6 statt der CPU rein.
 
So mach ich es jetzt auch notgedrungen :/
Beobachtungsliste und Bemerkung im Listenkommentar ob OK/NOK.

Hätte es zwecks Übergabe an einen Kollegen halt gerne einheitlich gehabt, da die Anlage im Ausland steht & ich nur die ersten drei Wochen dabei bin.
Ich schick mal ein SR an Siemens & dann schauen wir mal...
Dann nimm nach dem Testen eine alte Pronetadatei und pass sie auf deine Anlage an oder bau eine IM wie maxder2te vorgeschlagen hat ein. Dann bist du konform zu den bisherigen Anlagen.
 
Wenn du einen EA-Check mit Proneta machen willst dann klemm links an die EA-Module provisorische eine IM 155-6 statt der CPU rein.
Das ist mir beim zweiten Nachdenken auch gekommen.
40°C & konstante 90dB in ner Härterei ist einfach nicht gut fürs Denken (°ー°〃)
Naja, IO-Check ist erstmal durch, mal schauen was ich zu dem Thema noch rausfinde.
Es sollte halt trotzdem Funktionieren, also bin ich erstmal von nem bekannten/unbekannten Bug/Fehler ausgegangen & hatte gehofft jemand könnte spontan nen Tipp geben.
 
Zurück
Oben