Neurorancer
Level-2
- Beiträge
- 580
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Sehr geehrte Forum-Mitglieder,
ich benötige Eueren Rat:
Ich habe ein Netzwerk: In diesem sind folgende Komponenten in einem Netz mit einander verschaltet:
Simotion D445
1512SP-F CPU :
Was ich möchte ist, dass die Simotion direkt auf die IOs zugreift.
Dies geht aber nicht, da die 1512SP-F CPU der Controller ist.
Frage ist: Wie gebe ich der Simotion elegant und einfach die IO-Daten der 1512 und der Interface-Module weiter?
Ich könnte die IOs über I-Device von der 1512SP-F CPU an die Simotion senden,
nur muss ich dazu in der 1512SP eine zusätzliche Variablen-Liste mit den einzelnen I-Device-Adressen anlegen
und an die Simotion senden. Dies wäre schon aufwendig.
Weitere Frage wäre, ob man mit der Simotion auch direkt auf die IOs der 1512SP und der Interface-Module
zugreifen kann.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrück habe.
ich benötige Eueren Rat:
Ich habe ein Netzwerk: In diesem sind folgende Komponenten in einem Netz mit einander verschaltet:
Simotion D445
- Steuert die Antriebe
- Steuert den Programmablauf (liest und schreibt die IOs)
- Sind zugeordnet an die 1512SP-F CPU
1512SP-F CPU :
- Übernimmt die Aufgabe einer Safety-Steuerung
- Sammelt alle IOs
- Übermittelt und empfängt die IOs von der Simotion
Was ich möchte ist, dass die Simotion direkt auf die IOs zugreift.
Dies geht aber nicht, da die 1512SP-F CPU der Controller ist.
Frage ist: Wie gebe ich der Simotion elegant und einfach die IO-Daten der 1512 und der Interface-Module weiter?
Ich könnte die IOs über I-Device von der 1512SP-F CPU an die Simotion senden,
nur muss ich dazu in der 1512SP eine zusätzliche Variablen-Liste mit den einzelnen I-Device-Adressen anlegen
und an die Simotion senden. Dies wäre schon aufwendig.
Weitere Frage wäre, ob man mit der Simotion auch direkt auf die IOs der 1512SP und der Interface-Module
zugreifen kann.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrück habe.