IP_Connect, mehrere Nachrichten in einem Zyklus

SLe

Level-2
Beiträge
43
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit, mehrere unterschiedliche Nachrichten an einen Teilnehmer innerhalb eines Zyklusses zu versenden? Der Empfänger ist ein Fremdsystem.
Oder muss man seine abzuschickenden Nachrichten selbst verwalten und puffern?
 
Viele Nachrichten

Innerhalb eines Zyklusses? Um, was für einen Zyklus meinst du denn? Ich wage mal die Vermutung, dass as Versenden einer E-Mail mehrere Durchlaufzyklen beansprucht, also vermutlich NEIN!

Wenn Du allerdings meinst, ob es möglich ist, vielerlei zu beliebigen Zeiten - auch gleichzeitig - auftretende Störmeldungen zu versenden: Ja!
Ich habe mir eine Lösung gebaut, die beliebig viele Störmeldungen verwaltet, die auch alle gleichzeitig auftreten dürfen. Da ich mir bezüglich der internen Verschaltung der Phonis-SMTP-Bausteine nicht ganz sicher war, aus Sicht der von mir verwendeten ILC 1x1 die Anzahl der einsetzbaren SMTP-Bausteine schnell an Speichergrenzen Geriet (ILC 131 nur 2 Stück bei mir) und deshalb die Anpassbarkeit der OSCAT-Bibliotheken (Open Source) Vorteile versprach, verwende ich als Basis die OSCAT oscat_netlib130 für den Versand (SMTP_CLIENT in einer angepassten version, da es bei Email to SMS-Anwendungen Probleme mit Multipart-Emails gab) und einem selbstgebauten Verwaltungsbaustein für praktisch beliebig viele Emails. Dieser Baustein schaltet der Reihe nach für alle noch ungesendeten Emails Subject und Body zum SMTP-Client durch und Verwaltet auch "Gesendet-Flags" zu den Emails.

Bei Interesse lade ich mal die aktuelle Lib. mit den Bausteinen bei OSCAT hoch, dort bestand bisher sonst kein weiteres Interesse an dieser Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die schnelle Antwort.
Es geht bei mir nicht um Emails, sonder einfach nur um Ethernetnachrichten. Die sind aber grob gesagt ähnlich aufgebaut wie Emails, gehen aber nur an eine IP Adresse. Aber im Prinzip ist es das Gleiche. Wenn in einer SPS Task (z.B. 50 ms) mehrere Ereignisse auftreten, die gemeldet werden müssen, habe ich derzeit ein Problem, alles loszuwerden.
Oscat Lib klingt gut, setze ich auch ein.
 
Zurück
Oben