voni_1
Level-2
- Beiträge
- 68
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Meine C# Kenntnisse entwickeln sich und ich beschäftige mich wieder mit deinem genialen wrapper!
Eins vorweg - ich habe deinen Protokoller bereis in Augenschein genommen, und möchte nun zum Üben etwas ähnliches machen...
Habe in einer mysql einen Table "CPU-Verbindungen" angelegt in dem ich die auszulesenden Steuerungen eingebe.
Ein weiterer Table "tags" beinhaltet die auszulesenden Tags samt den AKTUALWERTEN bzw. Steuerwerten und einem Steuerauftragsbit.
dies bedeutet, dass ich von C#
1. die Verbindungen einlese
2. die Tags in eine Liste einlese
3. mir die aktuellen Werte für die Listeneinträge aus der Steuerung hole
4. die Liste wieder mit den Aktualwerten in die mysql rückspiele
5. auf Steueraufträge prüfe und ggf. abarbeite
6. wieder bei 3. weitermachen....
Das ganze läuft schon ganz brav und ich bin ganz happy...
Aufgefallen ist mir aber die Zykluszeit.
Ich habe in einer Steuerung (315 2PN/DP) 200 REAL Werte angelegt und lese diese aus.
Ich benötige 3000ms dafür... (nur fürs lesen ohne SQL...)
Ist dies plausibel oder muss ich eine Unsauberkeit in meinem Code suchen?
Anmerkung: die Werte werden alle "einzeln" gelesen - da es auch später so sein wird, dass die Werte verstreut in der Steuerung liegen werden.
Danke für die Hilfe!
Eins vorweg - ich habe deinen Protokoller bereis in Augenschein genommen, und möchte nun zum Üben etwas ähnliches machen...
Habe in einer mysql einen Table "CPU-Verbindungen" angelegt in dem ich die auszulesenden Steuerungen eingebe.
Ein weiterer Table "tags" beinhaltet die auszulesenden Tags samt den AKTUALWERTEN bzw. Steuerwerten und einem Steuerauftragsbit.
dies bedeutet, dass ich von C#
1. die Verbindungen einlese
2. die Tags in eine Liste einlese
3. mir die aktuellen Werte für die Listeneinträge aus der Steuerung hole
4. die Liste wieder mit den Aktualwerten in die mysql rückspiele
5. auf Steueraufträge prüfe und ggf. abarbeite
6. wieder bei 3. weitermachen....
Das ganze läuft schon ganz brav und ich bin ganz happy...
Aufgefallen ist mir aber die Zykluszeit.
Ich habe in einer Steuerung (315 2PN/DP) 200 REAL Werte angelegt und lese diese aus.
Ich benötige 3000ms dafür... (nur fürs lesen ohne SQL...)
Ist dies plausibel oder muss ich eine Unsauberkeit in meinem Code suchen?
Anmerkung: die Werte werden alle "einzeln" gelesen - da es auch später so sein wird, dass die Werte verstreut in der Steuerung liegen werden.
Danke für die Hilfe!