- Beiträge
- 3.043
- Reaktionspunkte
- 1.024
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Liebes Forum
Ich benutze mit Kabelberechnungen wieder meine Niederländische 1996 Tabellen und Berechnungsmethoden. Ja, in die Jahre gekommen.
1 Regel ist bei Schmelzsicherungen den Iz nach unterstehende Tabelle zu ermittelen.

In Mein fall NH Sicherung GL/GG In = 63A --> Iz = 69,5A
Ich muss jetzt ein Schaltschrank einspeisen. Sprich, nur Kabelschutz.
Und jetzt hab ich den fall das ich laut weitere Kabel Berechnung Grad so auf 25qmm raus komme weil ich den Regel folge.
Neugierig bin ich im Moment ob dies in Deutschland auch so ermittelt wird bei Schmelzsicherungen?
Da E-Planung jetzt seit 15 Jahren wieder zu meine Aufgabe gehört brauche ich unbedingt wiederhohlungskurse....
Da spreche ich meine Chef mal darauf an.
Ich alte Hase will eigentlich auf online Berechnungen verzichten..
Grüß Bram
Ich benutze mit Kabelberechnungen wieder meine Niederländische 1996 Tabellen und Berechnungsmethoden. Ja, in die Jahre gekommen.
1 Regel ist bei Schmelzsicherungen den Iz nach unterstehende Tabelle zu ermittelen.

In Mein fall NH Sicherung GL/GG In = 63A --> Iz = 69,5A
Ich muss jetzt ein Schaltschrank einspeisen. Sprich, nur Kabelschutz.
Und jetzt hab ich den fall das ich laut weitere Kabel Berechnung Grad so auf 25qmm raus komme weil ich den Regel folge.
Neugierig bin ich im Moment ob dies in Deutschland auch so ermittelt wird bei Schmelzsicherungen?
Da E-Planung jetzt seit 15 Jahren wieder zu meine Aufgabe gehört brauche ich unbedingt wiederhohlungskurse....
Da spreche ich meine Chef mal darauf an.
Ich alte Hase will eigentlich auf online Berechnungen verzichten..
Grüß Bram