-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
Ich hab mal wieder eine bescheuerte Idee.
Ich hab jetzt weitgehend alle Teile die ich brauche um mir ein kleines Sps und smart home labor zu bauen.
Ich hab auch frei fliegend und auf einer mehr oder weniger lösen Hutschiene alles aufgebaut.
Jetzt wollte ich das ganze Zeug in einen kleinen Schaltschrank packen, damit ich es einfacher wegräumen und transportieren kann.
Ich hab vor alle wichtigen Anschlüsse nach außen zu legen, aber wenn ich jemandem die Hardware im Betrieb erkläre, muss der Kasten ja im Betrieb offen sein.
Und da dachte ich mir folgendes:
Ich nehme einen relativ kleinen Installationskasten, oder wie das heißt, schraube da alle 230v Komponenten (Sicherungen, rcd, netzteile und ein Schütz/relais) rein und befestigte ihn im Schaltschrank.
Oder gibt es da so Abdeckungen, die man benutzen könnte?
Mir geht es darum, dass nicht irgendwer an dem Ding rumfummeln kann und dann einen Schlag bekommt.
In meinem Bekanntenkreis gibt es relativ viele kleine Kinder, denen ich zutrauen würde mit einem evtl rumliegenden Werkzeug an schraubklemmn zu kommen, wenn ich mal kurz nicht auf den Kasten achte. Ich will jetzt aber auch nicht pfuschen.
Das schütz/relais würde ich dann vor den Rcd schalten, damit der den ganzen Kasten abschaltet, wenn jemand den Kasten mit den 230v Komponenten öffnet. Ich wäre versucht da ein 20A relais von Finder in einem Sockel mit Käfigklemmen verwenden. Ich hab nur eine Phase da in meinem Kasten, weil ich nicht überall Zugang zu nem 3-Phasigen Anschluss haben werde.
Oder meint ihr, dass ich zu viel Panik mache/den Kindern zu viel zutraue, oder vllt einfach Angst vor 230V habe?
Ich hab zumindest schon mal gesehen, dass auf einer relativ kleinen, lokalen Messe eine Firma einen Kasten hatte, wo die ganzen Netzteile und so drin waren. Die hatten den halt separat auf dem Boden stehen und mit einem dicken Kabel und sowas wie Harting Steckern mit dem eigentlichen Demokraten und den demokasten über eine art harting stecker mit einer demo Wand verbunden.
Abgesehen von der Wand könnte ich das ja auch machen. Meine Wand sind ein Holzbrett mit knx Komponenten und der Deckel vom Schaltschrank. Eine Lösung zum verbinden vom knx bus hab ich schon auch wenn die nicht ganz nach knx spec ist.
Ich hab mal wieder eine bescheuerte Idee.
Ich hab jetzt weitgehend alle Teile die ich brauche um mir ein kleines Sps und smart home labor zu bauen.
Ich hab auch frei fliegend und auf einer mehr oder weniger lösen Hutschiene alles aufgebaut.
Jetzt wollte ich das ganze Zeug in einen kleinen Schaltschrank packen, damit ich es einfacher wegräumen und transportieren kann.
Ich hab vor alle wichtigen Anschlüsse nach außen zu legen, aber wenn ich jemandem die Hardware im Betrieb erkläre, muss der Kasten ja im Betrieb offen sein.
Und da dachte ich mir folgendes:
Ich nehme einen relativ kleinen Installationskasten, oder wie das heißt, schraube da alle 230v Komponenten (Sicherungen, rcd, netzteile und ein Schütz/relais) rein und befestigte ihn im Schaltschrank.
Oder gibt es da so Abdeckungen, die man benutzen könnte?
Mir geht es darum, dass nicht irgendwer an dem Ding rumfummeln kann und dann einen Schlag bekommt.
In meinem Bekanntenkreis gibt es relativ viele kleine Kinder, denen ich zutrauen würde mit einem evtl rumliegenden Werkzeug an schraubklemmn zu kommen, wenn ich mal kurz nicht auf den Kasten achte. Ich will jetzt aber auch nicht pfuschen.
Das schütz/relais würde ich dann vor den Rcd schalten, damit der den ganzen Kasten abschaltet, wenn jemand den Kasten mit den 230v Komponenten öffnet. Ich wäre versucht da ein 20A relais von Finder in einem Sockel mit Käfigklemmen verwenden. Ich hab nur eine Phase da in meinem Kasten, weil ich nicht überall Zugang zu nem 3-Phasigen Anschluss haben werde.
Oder meint ihr, dass ich zu viel Panik mache/den Kindern zu viel zutraue, oder vllt einfach Angst vor 230V habe?
Ich hab zumindest schon mal gesehen, dass auf einer relativ kleinen, lokalen Messe eine Firma einen Kasten hatte, wo die ganzen Netzteile und so drin waren. Die hatten den halt separat auf dem Boden stehen und mit einem dicken Kabel und sowas wie Harting Steckern mit dem eigentlichen Demokraten und den demokasten über eine art harting stecker mit einer demo Wand verbunden.
Abgesehen von der Wand könnte ich das ja auch machen. Meine Wand sind ein Holzbrett mit knx Komponenten und der Deckel vom Schaltschrank. Eine Lösung zum verbinden vom knx bus hab ich schon auch wenn die nicht ganz nach knx spec ist.