Kayser
Level-1
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
habe folgende Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines "hand-shaking's":
Mit Hilfe des OB32 (Zykluszeit 500ms) soll der Wert eines fortlaufenden Zählers übergeben werden. Das Senden soll durch ein 'Setzen' einer bool'schen Variabel im DB erfolgen. Die Quittierung ist ebenfalls durch eine bool'sche Variabel auszulösen.
Bisher realisierte Projektierung im OB32:
In FUP:
Der FC-Bausteine AG_LSEND [AG_LRECV] übergibt [übernimmt] Daten an den Ethernet-CP zur Übertragung über eine projektierte Verbindung.
In AWL:
pos. Zähler
Im Moment entspricht der Sendeimpuls, die der Zykluszeit von 500ms.
Nun meine Frage an Euch, welche Möglichkeiten zur Realisierung
eines Sendebefehls als auch die Quittierung kann implementiert werden?
Hardware: CPU 414-2DP
CP 443-1 IT
Software: Simatic Manager (STEP7 V5.2+SP1)
Für konstruktive Vorschläge herzlichen Dank!
MFG
Kayser
habe folgende Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines "hand-shaking's":
Mit Hilfe des OB32 (Zykluszeit 500ms) soll der Wert eines fortlaufenden Zählers übergeben werden. Das Senden soll durch ein 'Setzen' einer bool'schen Variabel im DB erfolgen. Die Quittierung ist ebenfalls durch eine bool'sche Variabel auszulösen.
Bisher realisierte Projektierung im OB32:
In FUP:
Der FC-Bausteine AG_LSEND [AG_LRECV] übergibt [übernimmt] Daten an den Ethernet-CP zur Übertragung über eine projektierte Verbindung.
In AWL:
pos. Zähler
Code:
L DB32.DBW 10
L 1
+I
T DB32.DBW 10
Im Moment entspricht der Sendeimpuls, die der Zykluszeit von 500ms.
Nun meine Frage an Euch, welche Möglichkeiten zur Realisierung
eines Sendebefehls als auch die Quittierung kann implementiert werden?
Hardware: CPU 414-2DP
CP 443-1 IT
Software: Simatic Manager (STEP7 V5.2+SP1)
Für konstruktive Vorschläge herzlichen Dank!
MFG
Kayser