Hilfesuchend
Level-2
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
kurz zum Bestandsaufbau:
mehrere S7 1500 (V14) Steuerungen sind netzübergreifend mit einem Server X und einem Server Y verbunden. Auf den Servern (X und Y) ist WinCC RT Pro V14 + Simatic Net installiert (Webnavigator)
Nun soll demnächst eine komplette Hochrüstung stattfinden -> alles auf V17
Für dieses Vorhaben kommen zwei neue Server (A und B), die die alten Server (X und Y) später ersetzen sollten.
Mittlerweile hängen alle Server (X, Y, A und B) im Netz. Die neuen Server (A und B) haben schon WinCC RT Pro V17 und Simatic Net installiert.
Für Testzwecke habe ich vorab das V14 Projekt (nur HMI) auf V17 hochgerüstet und wollte die Visualisierung parallel auf den neuen Servern (A und B) über WinCC RT Start aufspielen.
Nun kann ich zwar über den Webnavigator die Visualisierung aufrufen, jedoch kommt keine Verbindung zu den S7 1500 (V14) Steuerungen zustande.
Notes:
- Die neuen Server (A und B) sind noch nicht lizensiert!
- Pingen funktioniert zwischen den beteiligten Komponenten
- Port 102 ist auf der Firewall freigeschaltet
- Station Konfigurator auf den neuen Servern (A und B) ist gleich eingestellt wie auf den alten Servern (X und Y)
- PG/PC Schnittstelle ist auch richtig eingestellt (Bei allen Servern: CP_L2_1)
- Testweise wurde auf den alten Servern (X und Y) die Runtime beendet und auf den neuen Servern (A und B) gestartet
- Die Channel Diagnosis zeigt mir an, dass keine Verbindung aufgebaut ist
Meine Fragen:
- Ist die Verbindung zwischen S7 1500 (V14 SP1) Steuerungen und WinCC RT Pro (V17) möglich?
- Ist es ohne Lizenz für WinCC RT Pro (V17) überhaupt möglich eine Verbindung zu S7 1500 Steuerungen herzustellen?
- Bzw. bin ich für jeden konstruktiven Beitrag dankbar
LG
kurz zum Bestandsaufbau:
mehrere S7 1500 (V14) Steuerungen sind netzübergreifend mit einem Server X und einem Server Y verbunden. Auf den Servern (X und Y) ist WinCC RT Pro V14 + Simatic Net installiert (Webnavigator)
Nun soll demnächst eine komplette Hochrüstung stattfinden -> alles auf V17
Für dieses Vorhaben kommen zwei neue Server (A und B), die die alten Server (X und Y) später ersetzen sollten.
Mittlerweile hängen alle Server (X, Y, A und B) im Netz. Die neuen Server (A und B) haben schon WinCC RT Pro V17 und Simatic Net installiert.
Für Testzwecke habe ich vorab das V14 Projekt (nur HMI) auf V17 hochgerüstet und wollte die Visualisierung parallel auf den neuen Servern (A und B) über WinCC RT Start aufspielen.
Nun kann ich zwar über den Webnavigator die Visualisierung aufrufen, jedoch kommt keine Verbindung zu den S7 1500 (V14) Steuerungen zustande.
Notes:
- Die neuen Server (A und B) sind noch nicht lizensiert!
- Pingen funktioniert zwischen den beteiligten Komponenten
- Port 102 ist auf der Firewall freigeschaltet
- Station Konfigurator auf den neuen Servern (A und B) ist gleich eingestellt wie auf den alten Servern (X und Y)
- PG/PC Schnittstelle ist auch richtig eingestellt (Bei allen Servern: CP_L2_1)
- Testweise wurde auf den alten Servern (X und Y) die Runtime beendet und auf den neuen Servern (A und B) gestartet
- Die Channel Diagnosis zeigt mir an, dass keine Verbindung aufgebaut ist
Meine Fragen:
- Ist die Verbindung zwischen S7 1500 (V14 SP1) Steuerungen und WinCC RT Pro (V17) möglich?
- Ist es ohne Lizenz für WinCC RT Pro (V17) überhaupt möglich eine Verbindung zu S7 1500 Steuerungen herzustellen?
- Bzw. bin ich für jeden konstruktiven Beitrag dankbar
LG
Zuletzt bearbeitet: