Waelder
Level-2
- Beiträge
- 977
- Reaktionspunkte
- 121
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin leider nicht versiert mit Elau und habe gerade ein Sorgenkind.
Ich habe noch einige ältere Elau PacDrive MC-4/11/10/400 und MC-4/11/03/400 im Einsatz
Die Geräte sind wir folgt in ihren Ständen.
HW Stand: D0I503
SW Version: 00.11.31
Jetzt ist folgendes passiert. ein Regler ist abgeraucht und musste ersetzt werden. Ich hatte leider nur einen Ersatz mit HW Stand: D0p503 (Stand 30.07.2021) SW ist identisch aus einer Reparatur von Schneider.
Folgendes ist nun passiert. Beim Einschalten und Referenzieren hat mir der Servoregler fast meine Maschine zerschlagen, da er den Servo wie wild vor und zurück bewegt hat. Er ist definitiv immer auf die Endanschläge geknallt.
Kann es sein, dass die andere HW Version das verursacht?
Gruss und Danke für eure Hilfe
Michael
Ach ja, sollte noch jemand OVP Regler haben, ich könnte mir vorstellen meine Firma würde sie abnehmen ;-)
ich bin leider nicht versiert mit Elau und habe gerade ein Sorgenkind.
Ich habe noch einige ältere Elau PacDrive MC-4/11/10/400 und MC-4/11/03/400 im Einsatz
Die Geräte sind wir folgt in ihren Ständen.
HW Stand: D0I503
SW Version: 00.11.31
Jetzt ist folgendes passiert. ein Regler ist abgeraucht und musste ersetzt werden. Ich hatte leider nur einen Ersatz mit HW Stand: D0p503 (Stand 30.07.2021) SW ist identisch aus einer Reparatur von Schneider.
Folgendes ist nun passiert. Beim Einschalten und Referenzieren hat mir der Servoregler fast meine Maschine zerschlagen, da er den Servo wie wild vor und zurück bewegt hat. Er ist definitiv immer auf die Endanschläge geknallt.
Kann es sein, dass die andere HW Version das verursacht?
Gruss und Danke für eure Hilfe
Michael
Ach ja, sollte noch jemand OVP Regler haben, ich könnte mir vorstellen meine Firma würde sie abnehmen ;-)