TIA Kompatibilität unterschiedlicher Versionen

GrauesHaar

Level-2
Beiträge
103
Reaktionspunkte
63
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich soll ein paar Bausteine in TIA V19 erstellen. Der Kunde möchte dann diese Bausteine in ein größere Projekt integrieren.
Meine Idee ist, V19 Update3 zu verwenden.
Welches Update der Kunde später verwendet, weiss ich nicht.
Ist dies aus eurer Sicht der richtige Ansatz, oder sollte ich besser V19 (ohne Update) verwenden?
So würder der Kunde die gleiche Version wie ich verwenden oder eine neuere.
Was ist wohl mit wenigeren Problemen verbunden? Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
Vielen Dank für eure Einschätzung.
 
Bisher war es eigentlich in der Regel so, dass Updates innerhalb einer Version code-kompatibel sind. Sonst wurde früher ein ServicePack herausgegeben, heute eine neue Version. Daher arbeite mit dem aktuellsten Update der geforderten Version!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welches Update der Kunde später verwendet, weiss ich nicht.
Erstelle die Bausteine in der Dir möglichst kleinsten Version (z.B. V13) und lege sie zur Auslieferung in eine Bibliothek. Falls möglich eine Bibliothek je Version, das dauert nur knapp 10 Minuten.
Wenn diese Bausteine in allen TIA-Versionen funktionieren (davon gehe ich nun erstmal aus, es sei denn Du hast spezielle CPU-Anweisungen die vorher noch nicht vorhanden waren), so hast Du die Bausteine später auch für andere möglichen Anlagen/Kunden.
Der Kunde kann diese hierdurch zusätzlich problemlos in allen Versionen nutzen und es wird alles automatisch hochgerüstet, wenn erforderlich, wodurch keine Kompatibilitätsprobleme aufkommen sollten.

Dies ist der Weg mit welchem ich Kundenbausteine bisher erstellt habe was durch andere Programmierer auch dankend angenommen wurde.

Ansonsten müsste der Umweg über Bausteine exportieren/importieren gewählt werden was jedoch zu Problemen führen kann da diese Quellen dann nicht immer (korrekt) angepasst werden, ähnlich wie das automatische hochrüsten eines WinCC flexible-Panels in TIA mit neuerem Panel und höherer Auflösung.
 
Zurück
Oben