-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin noch neu im Thema Profinet und versuche immoment drei Siemens Servomotoren, welche an einer CU320-2 PN mit smart Line Module angeschlossen sind, über Profinet anzusteuern.
Als Master verwende ich eine EL6631. Ich weiß das diese nicht IRT fähig ist, doch sollte sie reichen um Klasse 3 ProfiDrive Applikationen zu benutzen.
Die Kommunikation zwischen den Geräten funktioniert.
Doch kann ich die Achsen nicht verknüpfen, wenn ich sie mit dem Telegramm 111 konfiguriert habe.
TwinCAT erkennt nur eine Control Unit (Telegramm 390) als Achse.
Ich habe auch schon andere Telegramme ausprobiert. Leider kenne ich mich mit deren Funktionsweisen nicht gut aus.
Die Resultate waren, dass ich es zwar schaffte die Achsen zu Verknüpfen, diese aber direkt in einen Fehlerzustand gingen (meist 4550).
Könnt ihr mir dabei helfen? Wie konfiguriert man die Achsen korrekt? Sollte man Zusatztelegramme/-daten hinzufügen? Wenn ja, welche?
Vielen Dank im voraus
Schöne Grüße
Andreas


ich bin noch neu im Thema Profinet und versuche immoment drei Siemens Servomotoren, welche an einer CU320-2 PN mit smart Line Module angeschlossen sind, über Profinet anzusteuern.
Als Master verwende ich eine EL6631. Ich weiß das diese nicht IRT fähig ist, doch sollte sie reichen um Klasse 3 ProfiDrive Applikationen zu benutzen.
Die Kommunikation zwischen den Geräten funktioniert.
Doch kann ich die Achsen nicht verknüpfen, wenn ich sie mit dem Telegramm 111 konfiguriert habe.
TwinCAT erkennt nur eine Control Unit (Telegramm 390) als Achse.
Ich habe auch schon andere Telegramme ausprobiert. Leider kenne ich mich mit deren Funktionsweisen nicht gut aus.
Die Resultate waren, dass ich es zwar schaffte die Achsen zu Verknüpfen, diese aber direkt in einen Fehlerzustand gingen (meist 4550).
Könnt ihr mir dabei helfen? Wie konfiguriert man die Achsen korrekt? Sollte man Zusatztelegramme/-daten hinzufügen? Wenn ja, welche?
Vielen Dank im voraus
Schöne Grüße
Andreas


Zuletzt bearbeitet: