Lösung: TC3: S120 per Profibus verbinden

Beiträge
6.668
Reaktionspunkte
1.616
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hier kommt mal wieder eine Lösung um zu verhindern, dass jemand erst ein Ticket aufmachen muss.
Die Anbindung eines Sinamics 120 mit einem CU320-2 DP ist nicht ohne Stolpersteine was die Module angeht.
In meinem Fall gab es fünf Telegramme:

BezeichnungTelegrammartEmpfangenSenden
EinspeisungFreies mit BICO55
Achse 1Freies mit BICO1616
Ein-/Ausgabe (TM41)Freies mit BICO55
Achse 2Freies mit BICO1616
Control UnitFreies mit BICO00

Das lässt sich leider mit der offiziellen GSD Datei von Siemens nicht abbilden, da diese nur freie Telegramm mit 16/16 oder 32/32 Aufteilung enthält. Da bei der Einspeisung bei der aktuellen Anlage nur ein Wort verwendet wird wurde das Protokoll nach Rücksprache mit Siemens im Starter wie folgt abgeändert.

BezeichnungTelegrammartEmpfangenSenden
EinspeisungSIEMENS Telegramm 37011
Achse 1Freies mit BICO1616
Achse 2Freies mit BICO1616
Ein-/Ausgabe (TM41)Freies mit BICO1616
DOs ohne Slot
Control UnitFreies mit BICO00

In TwinCAT 3 darf man jetzt nicht einfach die Telgramme 1 - 4 (Telegramm 5 sendet nichts und kann ignoriert werden) hintereinander hinzufügen, sonnst kommt es zu einem Fehler im S120, sondern hinter jedem Telegramm muss ein Achstrenner eingefügt werden. In Beckhoff sieht es also dann so aus.

BezeichnungTelegrammartEmpfangenSenden
Module 1SIEMENS Telegramm 37011
Module 2Achstrenner00
Module 3Freies Telegramm 1616
Module 4Achstrenner00
Module 5Freies Telegramm1616
Module 6Achstrenner00
Module 7Freies Telegramm1616
Module 8Achstrenner00
 
bei GSD musst du das auch im SimaticManager/TIA Portal so machen.
Wenn du die HW Config Geräte nimmst bzw. aus dem Starter heraus den HW Abgleich machst sind sie automatisch drinne
 
bei GSD musst du das auch im SimaticManager/TIA Portal so machen.
Wenn du die HW Config Geräte nimmst bzw. aus dem Starter heraus den HW Abgleich machst sind sie automatisch drinne
Wie macht Siemens denn das "intern" mit den freien Telegrammen? In der GSD-Datei sind ja "nur" zwei drinne. Um die Konfiguration in TIA zu kriegen müssten die ja einen Trick anwenden, weil die GSD gibt ja nicht mehr her.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die GSD im TIA Portal hat ein frei konfigurierbares Universalmodul, dort kann man sich sein persönliches Telegram zusammen bauen wie man möchte.
Ob das jetzt eine andere GSD ist als Deine oder ob das einfach im Twincat nicht unterstützt wird kann ich dir nicht sagen.
 
Ich bin mir nicht sicher, aber konnte man nicht in der GSD auch ein größeres Modul verwenden? Die übrigen Daten werden dann vom Antrieb ignoriert
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die GSD im TIA Portal hat ein frei konfigurierbares Universalmodul, dort kann man sich sein persönliches Telegram zusammen bauen wie man möchte.
Ob das jetzt eine andere GSD ist als Deine oder ob das einfach im Twincat nicht unterstützt wird kann ich dir nicht sagen.
Damit hätte ich auch gerechnet, aber in der mir vorliegenden GSD (si2580e5.zip) gibt es leider kein Universalmodul und das liegt nicht an TwinCAT, es ist in der GSD schlicht nicht vorhanden.
 
So, Siemens hat einen für uns gangbaren Workaround angeboten. Im Starter wird ein freies Telegramm verwendet, das die Größe eines Standardtelegramms hat und in Beckhoff dann das entsprechende Standardtelegramm hinzugefügt.
Ist zwar kein Universalmodul, aber für uns wird es wohl reichen.
 
Zurück
Oben