hansiderallerechte
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich habe eine frage bezüglich, meinem kleinen Lagersystem.
Ich habe alles her bekommen außer eben das chronologische Einlagern nach dem man es nach belieben ausgelagert hat, ich habe auch mehrere Möglichkeiten probiert aber keine gefunden die ansatzweiße realistisch ist.
Daher falls jmd ne Idee hat bitte melden!!!
ABLAUF:
"Flanke"(CLK:="Einlagern",
Q=>"m_rs");
IF "m_rs" THEN
"int 2,0" := "int 2,0" + 1;
ELSE
"Einlagern" := False;
END_IF;
IF "int 2,0" = 9 THEN
"int 2,0" := 1;
END_IF;
AUSGÄNGE:
CASE "int 2,0" OF
1:
"m_1" := TRUE;
2:
"m_2" := TRUE;
3:
"m_3" := TRUE;
4:
"m_4" := TRUE;
5:
"m_5" := TRUE;
6:
"m_6" := TRUE;
7:
"m_7" := TRUE;
8:
"m_8" := True;
ELSE
IF "int 2,0" < 0 THEN
"m_1" := FALSE;
"m_2" := FALSE;
"m_3" := False;
"m_4" := FALSE;
"m_5" := FALSE;
"m_6" := False;
"m_7" := False;
"m_8" := False;
END_IF;
END_CASE;
IF "komplett Auslagern(Rs)" THEN
"m_1" := FALSE;
"m_2" := FALSE;
"m_3" := False;
"m_4" := FALSE;
"m_5" := FALSE;
"m_6" := False;
"m_7" := False;
"m_8" := False;
"int 2,0" := 0;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[0] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[1] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[2] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[3] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[4] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[5] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[6] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[7] := False;
END_IF;
CASE "int3.0" OF
1:
IF "Auslagern" THEN
"m_1" := false;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[0] := TRUE;
END_IF;
2:
IF "Auslagern" THEN
"m_2" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[1] := TRUE;
END_IF;
3:
IF "Auslagern" THEN
"m_3" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[2] := TRUE;
END_IF;
4:
IF "Auslagern" THEN
"m_4" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[3] := TRUE;
END_IF;
5:
IF "Auslagern" THEN
"m_5" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[4] := TRUE;
END_IF;
6:
IF "Auslagern" THEN
"m_6" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[5] := TRUE;
END_IF;
7:
IF "Auslagern" THEN
"m_7" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[6] := TRUE;
END_IF;
8:
IF "Auslagern" THEN
"m_8" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[7] := TRUE;
END_IF;
END_CASE;
IF "Auslagern" THEN
"int 2,0" := 0;
END_IF;


Alles wurde auf einem hmi dargestellt und das auslagern basiert auf einem a/e feld an das ein 2. INT angehängt wurde
Ich habe alles her bekommen außer eben das chronologische Einlagern nach dem man es nach belieben ausgelagert hat, ich habe auch mehrere Möglichkeiten probiert aber keine gefunden die ansatzweiße realistisch ist.
Daher falls jmd ne Idee hat bitte melden!!!
ABLAUF:
"Flanke"(CLK:="Einlagern",
Q=>"m_rs");
IF "m_rs" THEN
"int 2,0" := "int 2,0" + 1;
ELSE
"Einlagern" := False;
END_IF;
IF "int 2,0" = 9 THEN
"int 2,0" := 1;
END_IF;
AUSGÄNGE:
CASE "int 2,0" OF
1:
"m_1" := TRUE;
2:
"m_2" := TRUE;
3:
"m_3" := TRUE;
4:
"m_4" := TRUE;
5:
"m_5" := TRUE;
6:
"m_6" := TRUE;
7:
"m_7" := TRUE;
8:
"m_8" := True;
ELSE
IF "int 2,0" < 0 THEN
"m_1" := FALSE;
"m_2" := FALSE;
"m_3" := False;
"m_4" := FALSE;
"m_5" := FALSE;
"m_6" := False;
"m_7" := False;
"m_8" := False;
END_IF;
END_CASE;
IF "komplett Auslagern(Rs)" THEN
"m_1" := FALSE;
"m_2" := FALSE;
"m_3" := False;
"m_4" := FALSE;
"m_5" := FALSE;
"m_6" := False;
"m_7" := False;
"m_8" := False;
"int 2,0" := 0;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[0] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[1] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[2] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[3] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[4] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[5] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[6] := False;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[7] := False;
END_IF;
CASE "int3.0" OF
1:
IF "Auslagern" THEN
"m_1" := false;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[0] := TRUE;
END_IF;
2:
IF "Auslagern" THEN
"m_2" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[1] := TRUE;
END_IF;
3:
IF "Auslagern" THEN
"m_3" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[2] := TRUE;
END_IF;
4:
IF "Auslagern" THEN
"m_4" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[3] := TRUE;
END_IF;
5:
IF "Auslagern" THEN
"m_5" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[4] := TRUE;
END_IF;
6:
IF "Auslagern" THEN
"m_6" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[5] := TRUE;
END_IF;
7:
IF "Auslagern" THEN
"m_7" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[6] := TRUE;
END_IF;
8:
IF "Auslagern" THEN
"m_8" := FALSE;
"Datenbaustein_1".Ausgelagert[7] := TRUE;
END_IF;
END_CASE;
IF "Auslagern" THEN
"int 2,0" := 0;
END_IF;


Alles wurde auf einem hmi dargestellt und das auslagern basiert auf einem a/e feld an das ein 2. INT angehängt wurde