-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte eine zentrale Nutzerverwaltung für den Controller PFC200 implementieren mittels LDAP.
Ich versuche dieses Tutorial nachzumachen (für Ubuntu, Kapitel "Installing and Configuring LDAP Client").
Da sich Tutorials auf gängige Linux-Distributionen beziehen und nach meinem Verständnis mit PTXdist ein Custom-Linux auf der SPS läuft komme ich da erstmal nicht weiter.
Das Problem liegt vorerst darin, die Software auf dem Controller zu installieren.
Meine folgenden Ideen wären:
Wenn es einen passenden Thread gibt, den ich übersehen habe, schickt mir gerne den Link, dann schaue ich mich da erstmal um.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
LG
ich möchte eine zentrale Nutzerverwaltung für den Controller PFC200 implementieren mittels LDAP.
Ich versuche dieses Tutorial nachzumachen (für Ubuntu, Kapitel "Installing and Configuring LDAP Client").
Da sich Tutorials auf gängige Linux-Distributionen beziehen und nach meinem Verständnis mit PTXdist ein Custom-Linux auf der SPS läuft komme ich da erstmal nicht weiter.
Das Problem liegt vorerst darin, die Software auf dem Controller zu installieren.
Meine folgenden Ideen wären:
- OpenLDAP manuell auf PFC laden und mittels opkg oder WBM installieren
- .ipk Datei benötigt, die ich nicht habe
- OpenLDAP ist als tar.gz-Archiv downloadbar -> ich weiß nicht, ob ich damit weiterkomme (müsste dazu glaube ich auf Controller kompiliert werden etc.)
- OpenLDAP-Packages anscheinend für OpenWRT verfügbar. Nutzt den selben Packagemanager "opkg" Hier-> noch nicht weiter verfolgt, keine Dateien zum Download gefunden
- Über Docker laufen lassen
- Unklar, ob sich damit die Nutzer auf Linux-Ebene verwalten lassen
Wenn es einen passenden Thread gibt, den ich übersehen habe, schickt mir gerne den Link, dann schaue ich mich da erstmal um.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
LG