Zottel
Level-3
- Beiträge
- 2.299
- Reaktionspunkte
- 279
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht interessiert es ja noch mehr Leute, wie man die Testprogramme nutzt. Hier eine Anleitung mit Bildern:
1. Du öffnest im Windows-Startmenü "Ausführen"
2. Du gibst "cmd" ein. An diesen Punkt kommst du in XP auch über Zubehör/Eingabeaufforderung.
3. Du hast jetzt ein Kosolenfenster wie dieses (Screenshot cmd.gif)
Anhang anzeigen 20459
4. Darin zum Ort wechseln, wo du libnodave abgespeichert hast, darin zum Verzeichnis win (cmd2.gif)
Anhang anzeigen 20460
5. Jetzt kannst du das Testprogramm testISO_TCP.exe mit der IP-Adresse deiner SPS aufrufen (cmd3.gif). Bei mir hat es mit dem default-mäßigen Slot 2 funktioniert.
Anhang anzeigen 20461
6. Mit --slot=1 kannst du eine Slot-Nummer angeben: Hier funktioniert es dann aber nicht mehr...(cmd4.gif)
Anhang anzeigen 20462
7. Wenn du wissen willst, was genau passiert, füge Option -d hinzu (cmd5.gif). Man sieht die Daten enes Paketes, das an die SPS gesendet wird, aber die SPS antwortet nie: "timeout in ReadISOpacket".
Anhang anzeigen 20463
8. Wenn du die Ausgabe mit der Debug-Option in eine Datei leiten willst, hängst du ">degug.txt" an die Befehlszeile an (cmd6.gif).
Du wirst keine Ausgabe mehr sehen. Statt dessen wurde die Datei debug.txt geschrieben, die ich hier auch anhänge.
Schade, ich darf nur 5 Dateien anhängen...
1. Du öffnest im Windows-Startmenü "Ausführen"
2. Du gibst "cmd" ein. An diesen Punkt kommst du in XP auch über Zubehör/Eingabeaufforderung.
3. Du hast jetzt ein Kosolenfenster wie dieses (Screenshot cmd.gif)
Anhang anzeigen 20459
4. Darin zum Ort wechseln, wo du libnodave abgespeichert hast, darin zum Verzeichnis win (cmd2.gif)
Anhang anzeigen 20460
5. Jetzt kannst du das Testprogramm testISO_TCP.exe mit der IP-Adresse deiner SPS aufrufen (cmd3.gif). Bei mir hat es mit dem default-mäßigen Slot 2 funktioniert.
Anhang anzeigen 20461
6. Mit --slot=1 kannst du eine Slot-Nummer angeben: Hier funktioniert es dann aber nicht mehr...(cmd4.gif)
Anhang anzeigen 20462
7. Wenn du wissen willst, was genau passiert, füge Option -d hinzu (cmd5.gif). Man sieht die Daten enes Paketes, das an die SPS gesendet wird, aber die SPS antwortet nie: "timeout in ReadISOpacket".
Anhang anzeigen 20463
8. Wenn du die Ausgabe mit der Debug-Option in eine Datei leiten willst, hängst du ">degug.txt" an die Befehlszeile an (cmd6.gif).
Du wirst keine Ausgabe mehr sehen. Statt dessen wurde die Datei debug.txt geschrieben, die ich hier auch anhänge.
Schade, ich darf nur 5 Dateien anhängen...