Sonstiges Logo Produktserie Verständnisfrage

UKek

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich setze seit einer Weile erfolgreich eine Logo 230 RCE für eine Beleuchtungssteuerung ein.

Nun möchte ich meine Heizungssteuerung angehen und habe hier ein Verständnisproblem.
Für den Temperatursensor benötige ich einen Analogeingang bzw. im Idealfall einen PT100 Eingang.

Die 230 RCE hat ja keine Analogeingänge.
Im Prinzip schalte und steuere ich ja nur 230V-Signale und die 230 RCE wäre insgesamt günstig.
Die Logos kann man aber nur in der selben Spannungsklasse anreihen.

Jetzt scheint es aber überhaupt kein 230V Analogmodul zu geben.
Bedeutet das, dass ich in der 230V-Baureihe keine Analogeingänge bekomme?

Wenn ich gleich eine 12/24 RCE nehme, könnte ich die PT100 mit einfachen Messwandlern anschließen.
https://www.pollin.de/p/bausatz-pt100-messwandler-v2-0-810272

Allerdings muß ich dann jeden 24V-Eingang per Koppelrelais an meine 230V Sensoren anschließen
und auch an den Ausgängen alle Heizungspumpen über Relais anschließen.

Da erscheint es mir bald sinnvoller, eine SPS 230V für die Digitalsignale und eine SPS 24V für die Analogsignale zu nehmen und die Abläufe über LAN-Verbindung zu verknüpfen.
Ist das möglich, ist das sinnvoll, oder habe ich mich gedanklich verrannt?

Vielen Dank
Uwe
 
Zurück
Oben